Unendlich-markierung, Infrarot-index – Canon EF 100-400mm f4.5-5.6L IS USM Benutzerhandbuch
Seite 11

GER-10
7. Unendlich-Markierung
Der Infrarot-Index dient zur Berichtigung der
Scharfeinstellung beim Fotografieren mit Schwarzweiß-
Infrarotfilm. Nach der Scharfeinstellung mit MF korrigieren
Sie die Entfernung, indem Sie den Scharfstellring bis zur
entsprechenden Infrarot-Markierung drehen.
Die Markierung zwischen 200 und 135 entspricht 150 mm.
8. Infrarot-Index
20
50
30
ft
m
100
135
200
10
●
Die Infrarot-Markierungen basieren auf einer
Wellenlänge von 800 nm.
●
Der Korrekturbetrag richtet sich nach der jeweiligen
Brennweite. Bei Einstellung des Korrekturbetrags
kann die angezeigte Brennweite als Anhalt dienen.
●
Beachten Sie beim Gebrauch von Infrarotfilm
auch die Angaben des Filmherstellers.
●
Machen Sie die Aufnahmen mit Rotfilter.
Bei manchen EOS-Kameras kann Infrarotfilm nicht
verwendet werden. Lesen Sie diesbezüglich bitte in
der Bedienungsanleitung Ihrer EOS-Kamera nach.
Zum Ausgleich der temperaturbedingten
Verschiebung des Unendlich-Brennpunkts. Bei
Normaltemperatur liegt Unendlich- Einstellung
vor, wenn der senkrechte Arm der Markierung “L”
mit dem Einstellindex der Entfernungsskala
fluchtet.
Für optimale Bildschärfe mit MF sollten Sie bei der
manuellen Einstellung auf einen Gegenstand im
Unendlich-Bereich stets auch das Bild im Sucher
prüfen, während Sie den Scharfstellring drehen.
20
50
30
ft
m
100
135
200
10
Unendlich-Markierung
Entfernungsindex
8533-7521_03-GER 10.2.15 5:44 PM Page 10