Wenn ein fehler auftritt – Canon PIXMA iP2850 Benutzerhandbuch
Seite 202

Wenn ein Fehler auftritt
Wenn beim Drucken ein Fehler auftritt, beispielsweise bei fehlendem Papier oder Papierstaus im Drucker,
wird automatisch eine Meldung zur Fehlersuche ausgegeben. Führen Sie die in der Meldung beschriebenen
Schritte aus.
Beim Auftreten eines Fehlers wird ein Supportcode (Fehlernummer) auf dem Computerbildschirm oder auf
der Alarm-Anzeige angezeigt. Bei einigen Fehlerarten blinken die POWER-Anzeige und die Alarm-Anzeige
abwechselnd. Überprüfen Sie den Status der Anzeigen sowie die Meldung und ergreifen Sie die
entsprechende Maßnahme zur Behebung des Fehlers.
Supportcode entsprechend der Anzahl an Blinkzeichen der Alarm-Anzeige
Beispiel für Blinkzeichenabfolge:
(A) Blinkt
(B) Erlischt
Anzahl der Blinkzeichen Ursache
Supportcode
2 Blinkzeichen
Es ist kein Papier in das hintere Fach eingelegt.
3 Blinkzeichen
Die Abdeckung ist während des Druckvorgangs geöffnet.
Im Papierausgabeschacht oder im hinteren Fach ist ein Papierstau
aufgetreten.
4 Blinkzeichen
Die FINE-Patrone ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt.
5 Blinkzeichen
Die FINE-Patrone ist nicht eingesetzt.
Die FINE-Patrone wird nicht erkannt.
Es ist keine geeignete FINE-Patrone eingesetzt.
8 Blinkzeichen
Tintenauffangbehälter ist fast voll.
9 Blinkzeichen
Möglicherweise wurde das Schutzmaterial für die FINE-Patronen-
Halterung oder das Klebeband nicht von der Halterung entfernt.
11 Blinkzeichen
Die Einstellungen für den Papiertyp und das Papierformat sind falsch.
12 Blinkzeichen
Sie können den Inhalt von CREATIVE PARK PREMIUM nicht drucken.
13 Blinkzeichen
Die Tinte ist möglicherweise aufgebraucht.
14 Blinkzeichen
Die Tintenpatrone wird nicht erkannt.
202