Canon EF 70-200mm f2.8L USM Benutzerhandbuch
Seite 2

CT1-8524-003
1208SZ
© CANON INC. 2006
●
❽
●
❾
●
●
●
●
❼
Feststellschraube
Stativ-Adapter
5. Unendlich-Markierung
Zum Ausgleich der temperaturbedingten Verschiebung des
Unendlich-Brennpunkts. Bei Normaltemperatur liegt Unendlich-
Einstellung vor, wenn der senkrechte Arm der Markierung “L” mit
dem Einstellindex der Entfernungsskala fluchtet.
• Für optimale Bildschärfe mit MF sollten Sie bei der manuellen
Einstellung auf einen Gegenstand im Unendlich-Bereich stets
auch das Bild im Sucher prüfen, während Sie den Scharfstellring
drehen
❼
.
6. Gegenlichtblende
Zum Aufsetzen fluchten Sie zunächst die Ansetzmarkierung der
Gegenlichtblende mit dem roten Punkt vorn am Objektiv. Drehen
Sie dann die Blende so weit in der Pfeilrichtung, bis sich der rote
Punkt mit der Anschlagmarkierung
❽
der Gegenlichtblende deckt.
Zur Aufbewahrung lässt sich die Gegenlichtblende umgekehrt
ausgerichtet auf das Objektiv aufsetzen.
• Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig aufgesetzt wurde, kann
ein Teil des Bilds verdeckt sein.
7. Filter (separat erhältlich)
Filter werden einfach in das Filtergewinde an der Vorderseite des
Objektivs geschraubt.
• Wählen Sie ein Canon-Polfilter (77 mm).
8. Wahl des Fokussierbereichs (nur EF70-200mm 1:2,8L
USM)
Sie können zwischen zwei Fokussierbereichen wählen: 1,5 m bis
unendlich und 3 m bis unendlich
❾
.
• Falls Sie AF bei einer Entfernung außerhalb des eingestellten
Fokussierbereichs verwenden, stoppt der automatische
Scharfeinstellvorgang des Objektivs eventuell an der Grenze des
Fokussierbereichs. Das ist keine Störung. Drücken Sie in solchem
Fall einfach den Auslöser noch einmal halb durch.
9. Telekonverter (separat erhältlich: nur EF70-200mm
1:2,8L USM)
AF-Betrieb ist mit Telekonverter EF1,4× II/EF2× II möglich.
• Bei Einsatz eines Telekonverters sind die Blendenstufen und
Brennweiten wie folgend:
EF1,4× II: 1:4, 98-280mm, EF2× II: 1:5,6, 140-400mm
Bringen Sie den Telekonverter am Objektiv an, und bringen Sie
dann das Objektiv an der Kamera an. Gehen Sie zum Abnehmen in
umgekehrter Reihenfolge vor. Falls Sie zuerst den Telekonverter an
der Kamera anbringen, könnten Probleme auftreten.
Bei Einsatz eines Telekonverters sollten Sie für AF den mittleren
Fokussierpunkt verwenden. Wenn Sie AF mit einem anderen
Fokussierpunkt verwenden, kann die Scharfeinstellung verfehlt
werden.
10. Gebrauch des Stativ-Adapters (nur EF70-200mm
1:2,8L USM)
Durch Lösen der Feststellschraube am Stativ-Adapter können Sie
die Kamera beliebig für senkrechte oder waagrechte Aufnahmen
drehen.
Abnehmen des Stativ-Adapters
Nehmen Sie zunächst das Objektiv von der Kamera ab und dann
wie nachfolgend beschrieben das Objektiv vom Stativ-Adapter.
Zum Anbringen des Stativ-Adapters führen Sie die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge aus.
1) Die Feststellschraube
lösen.
2) Richten Sie die rote Markierung des Stativ-Adapters auf den
Montageindex
aus.
3) Den Stativ-Adapter von der Rückseite des Objektivs
abziehen.
n
Die Objektivlänge wird von der Bajonettfassung bis zur
Vorderseite des Objektivs gemessen. Zu dieser Längenangabe
müssen 21,5 mm hinzugerechnet werden, wenn der
Objektivdeckel E-77U und der Staubschutz angebracht sind, und
24,2 mm bei angebrachtem E-77 II.
n
Die Angaben für Größe und Gewicht beziehen sich nur auf das
Objektiv, wenn nicht anders angegeben.
n
Die Blendeneinstellungen sind an der Kamera angegeben. Die
Kamera kompensiert Blendenabweichungen beim Heran- bzw.
Wegzoomen automatisch.
n
Ermittlung aller obigen Daten gemäß Canon-Meßstandard.
n
Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne
Vorankündigung vorbehalten.
Technische Daten
Bildwinkel
Aufbau
Kleinste
Blende
Stärkste Vergrößerung und Bildfeld
Naheinstellgrenze
Filtergewinde
<Verwandbare Zahl
der Gegenlichtblende>
Max. Durchmesser
und Länge
Gewicht
Gegenlichtblende
Behälter
Diagonal
Vertikal
Horizontal
EF17-35mm f/2.8L USM
104°-63°
70°30’-38°
93°-54°
10-15
22
0.06 -0.11Ч 432 Ч 671 mm -214 × 320 mm
(17” Ч 26.4”-8.4” Ч 12.6”)
0.42 m
77 mm <1>
83.5 × 95.7 mm
(3.3” × 3.8”)
545 g
(19.1 oz)
EW-83 CII
LP1216
EF28-70mm f/2.8L USM
75°-34°
46°-19°30’
65°-29°
11-16
22
0.08 -0.18Ч 298 Ч 452 mm -133 × 198 mm
(11.7” Ч 17.8”-5.2” Ч 7.8”)
0.5 m
77 mm <1>
83.2 × 117.6 mm
(3.3” × 4.6”)
880 g
(30.8 oz)
EW-83 BII
LP1219
EF70-200mm f/2.8L USM
34°-12°
19°30’-7°
29°-10°
15-18
32
0.06 -0.16Ч 409 Ч 617 mm -152 × 226 mm
(16.1” Ч 24.3”-6” Ч 8.9”)
1.5 m
77 mm <1>
84.6 × 193.6 mm
(3.3” × 7.6”)
1,310 g
(45.9 oz)
ET-83II
LZ1324