Bildstabilisator – Canon EF-S 18-200mm f3.5-5.6 IS Benutzerhandbuch
Seite 8

GER-7
6
Bildstabilisator
Der Bildstabilisator kann in beiden Scharfeinstell-
Betriebsarten (AF und MF) verwendet werden.
Diese Funktion bietet je nach Aufnahmesituation
(z. B. still stehende Motive und Folgeaufnahmen)
eine optimale Bildstabilisierung.
1
Stellen Sie den STABILIZER-Schalter
auf .
¡
Zum Fotografieren ohne Bildstabilisierung
stellen Sie den Schalter auf
.
2
Durch Antippen des Auslösers wird
der Bildstabilisator aktiviert.
¡
Vergewissern Sie sich, daß das Bild im
Sucher nicht wackelt, und drücken Sie
dann den Auslöser ganz durch, um die
Aufnahme zu machen.
¡
Unscharfe Aufnahmen aufgrund einer Bewegung des
Motivs kann der Bildstabilisator nicht kompensieren.
¡
Der Bildstabilisator ist u. U. nicht voll wirksam bei
Aufnahmen, die aus einem heftig rüttelnden Kraftfahrzeug
oder anderen Verkehrsmitteln gemacht werden.
¡
Der Einsatz des Bildstabilisators erfordert mehr
Leistung als beim normalen Fotografieren, so
dass bei Aktivierung der Funktion weniger
Aufnahmen als sonst möglich sind.
¡
Bei Aufnahmen stillstehender Motive wird
Kameraverwackeln in allen Richtungen kompensiert.
¡
Kompensierung von vertikalem Kameraverwackeln bei
Folgeaufnahmen in horizontaler Richtung und von
horizontalem Kameraverwackeln bei Folgeaufnahmen
in vertikaler Richtung.
¡
Bei Aufnahmen mit Stativ sollte der Bildstabilisator
ausgeschaltet werden, um die Batterie zu schonen.
¡
Der Bildstabilisator ist gleichermaßen effektiv
sowohl beim Fotografieren aus der Hand als
auch mit einem Einbeinstativ.
¡
Die Bildstabilisierfunktion arbeitet auch bei
Verwendung des Objektivs mit einem
Zwischenring EF12 ll oder EF25 ll.
¡
Ist über die CF-Funktionen der Kamera dem
Autofokus eine andere Betriebstaste zugeordnet
worden, so wird der Bildstabilisator durch
Drücken dieser neuen AF-Taste betätigt.