Bedienfeld am gerät – Canon PIXMA MX535 Benutzerhandbuch
Seite 508

Speichern von gescannten Daten auf dem USB-Flashlaufwerk über
das Bedienfeld am Gerät
Sie können gescannte Daten direkt auf dem USB-Fashlaufwerk speichern.
Wichtig
• Entfernen Sie das USB-Flashlaufwerk niemals in den folgenden Situationen vom Gerät:
• Während des Scanvorgangs
• Vor dem Speichern der gescannten Daten
• Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen, die auf einem USB-Flashlaufwerk gespeicherten gescannten
Dateien regelmäßig auf einem anderen Medium zu sichern, um einen unvorhergesehenen Datenverlust
zu vermeiden.
• Canon haftet nicht für aus jedwedem Grund beschädigte oder verloren gegangene Daten; dies gilt auch
für den Garantiezeitraum.
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2.
Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk in den Anschluss für USB-Flashlaufwerk.
3. Drücken Sie die Taste SCAN.
Der Bildschirm Scanmenü (Scan menu) wird angezeigt.
Hinweis
• Wenn der Scan-Standby-Bildschirm zur Weiterleitung der Daten an den über USB
angeschlossenen Computer auf der LCD-Anzeige angezeigt wird, drücken Sie die Taste Menü
(Menu), um den Bildschirm Scanmenü (Scan menu) anzuzeigen.
4. Verwenden Sie die Taste
, um Speichern auf (Save to) auszuwählen, und drücken
Sie dann die Taste OK.
5. Verwenden Sie die Taste
, um USBFlashlaufw. (USB flash drive) auszuwählen, und
drücken Sie dann die Taste OK.
6. Legen Sie die Scaneinstellungen fest.
Legen Sie die Scaneinstellungen in der richtigen Reihenfolge fest.
Hinweis
• Informationen zu den Einstellungselementen:
Vornehmen von Einstellungen zum Scannen über das Bedienfeld am Gerät
1. Stellen Sie sicher, dass Scangröße (Scan size) ausgewählt ist, und drücken Sie dann die Taste
OK.
508