Fehlersuche – Electrolux EHH9967XOG Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

einen speziellen Reiniger für Glaske-
ramik.

• Die Oberfläche des Kochfelds hat hori-

zontale Rillen. Reinigen Sie das Gerät
mit einem feuchten Tuch und etwas

Spülmittel mit einer sanften Bewegung
von links nach rechts.

• Reiben Sie das Gerät abschließend mit

einem sauberen Tuch trocken.

7. FEHLERSUCHE

Problem

Mögliche

Abhilfe

Das Gerät kann nicht ein-
geschaltet oder bedient
werden.

Schalten Sie das Gerät
erneut ein und stellen Sie
innerhalb von 10 Sekun-
den die Kochstufe ein.

Zwei oder mehr Sensor-
felder wurden gleichzeitig
berührt.

Berühren Sie nur ein Sen-
sorfeld.

Die Funktion STOP+GO
ist eingeschaltet.

Siehe hierzu Kapitel „Täg-
licher Gebrauch“.

Wasser- oder Fettspritzer
befinden sich auf dem
Bedienfeld.

Wischen Sie das Bedien-
feld ab.

Ein akustisches Signal er-
tönt und das Gerät schal-
tet ab.
Wenn das Gerät ausge-
schaltet wird, ertönt ein
akustisches Signal.

Mindestens ein Sensor-
feld wurde bedeckt.

Entfernen Sie den Gegen-
stand von den Sensorfel-
dern.

Das Gerät wird ausge-
schaltet.

Sie haben etwas auf das
Sensorfeld

gestellt.

Entfernen Sie den Gegen-
stand vom Sensorfeld.

Die Restwärmeanzeige
funktioniert nicht.

Die Kochzone ist nicht
heiß, da sie nur kurze Zeit
in Betrieb war.

War die Kochzone lange
genug eingeschaltet, um
heiß zu sein, wenden Sie
sich bitte an den Kunden-
dienst.

Die Ankochautomatik
startet nicht.

Die Kochzone ist heiß.

Lassen Sie die Kochzone
abkühlen.

Die höchste Kochstufe ist
eingestellt.

Die höchste Kochstufe
hat die gleiche Leistung
wie die Ankochautomatik.

Die Kochstufe schaltet
zwischen zwei Kochstu-
fen um.

Die Power-Management-
Funktion ist eingeschaltet.

Siehe „Power-Manage-
ment“.

Die Sensorfelder werden
heiß.

Das Kochgeschirr ist zu
groß, oder Sie haben es
zu nahe an die Bedienele-
mente gestellt.

Stellen Sie großes Koch-
geschirr nötigenfalls auf
die hinteren Kochzonen.

DEUTSCH

15

Advertising