Praktische tipps und hinweise, 1 energie sparendes kochen – Electrolux EGT7355NOK Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE

WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.

5.1 Energie sparendes Kochen

• Decken Sie Kochgeschirr möglichst mit

einem Deckel ab.

• Drehen Sie, sobald die Kochflüssigkeit

zu kochen beginnt, die Flamme so weit
zurück, dass die Siedetemperatur auf-
recht erhalten wird.

Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit ei-
nem Durchmesser, der der Größe der
Brenner entspricht.

Brenner

Durchmes-

ser des

Kochge-

schirrs

Dreikronen-Brenner

180 - 260

mm

Starkbrenner

180 - 260

mm

Normalbrenner (hinten

links)

120 - 240

mm

Normalbrenner (vorne

rechts)

120 - 180

mm

Normalbrenner (vorne

links)

120 - 180

mm

WARNUNG!
Verwenden Sie zum Kochen auf
den Gasbrennern kein Kochge-
schirr aus Gusseisen oder Speck-
stein und keine Grill- oder Sand-
wichplatten.

WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
böden nicht die Einstellknöpfe be-
rühren. Befinden sich die Einstell-
knöpfe unter den Topfböden, wer-
den sie durch die Flamme erhitzt.
Kochen Sie nicht mit einem Koch-
geschirrteil auf zwei Brennern
gleichzeitig.

WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass die Topf-
griffe nicht über den vorderen
Rand des Kochfelds hinausragen.
Stellen Sie zur Reduzierung des
Gasverbrauchs und im Interesse
einer größeren Stabilität die Töpfe
mittig auf die Kochzonen.

Stellen Sie keine beschädigten Töpfe oder
solche, die nicht standfest sind, auf die
Kochzonen, um ein Verschütten und Ver-
letzungen zu vermeiden.

WARNUNG!
Verwenden Sie keinen Wärmever-
teiler.

WARNUNG!
Heiße Flüssigkeiten, die während
des Kochens verschüttet werden,
können zum Zerspringen der
Glasplatte führen.

DEUTSCH

9

Advertising