Electrolux ERC2195FOW Benutzerhandbuch
Seite 36

Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Lassen Sie die Tür nicht
länger als erforderlich offen.
Die Temperatur der Le-
bensmittel ist zu hoch.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur ab-
kühlen, bevor Sie sie in das
Gerät legen.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Senken Sie die Raumtem-
peratur.
Der Kompressor
schaltet sich nicht
sofort ein, nachdem
Sie die Funktion Ac-
tion Freeze oder
Shopping einge-
schaltet oder die
Temperatur auf ei-
nen anderen Wert
eingestellt haben.
Das ist keine Störung,
sondern normal.
Der Kompressor schaltet
sich nach einer Weile ein.
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks herunter.
Beim automatischen Ab-
tauen fließt das abgetaute
Wasser an der Rückwand
des Geräts herunter.
Das ist normal.
Wasser fließt in den
Kühlschrank.
Der Wasserablauf ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den Ablauf.
Die eingelagerten Lebens-
mittel verhindern, dass das
Wasser in den Wasser-
sammler fließt.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die
Rückwand berühren.
Die Temperatur
lässt sich nicht ein-
stellen.
Die Action Freeze-Funkti-
on oder die Shopping-
Funktion ist eingeschaltet.
Schalten Sie die Action
Freeze-Funktion oder die
Shopping-Funktion manuell
aus, oder warten Sie mit
dem Einstellen der Tempe-
ratur, bis die Funktion auto-
matisch abgeschaltet wur-
de. Siehe hierzu „Action
Freeze -Funktion oder
Shopping-Funktion“.
Die Temperatur im
Gerät ist zu hoch/
niedrig.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Stellen Sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu „Schließen der
Tür“.
Die Temperatur der Le-
bensmittel ist zu hoch.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur ab-
kühlen, bevor Sie sie in das
Gerät legen.
36 www.electrolux.com