Fehler und ihre behebung, Fehler • kontrollieren – Electrolux EDC3250 Benutzerhandbuch
Seite 12

Führen Sie nie selbst reparaturen an der maschine durch.
Unsachgemässe eingriffe können zu personenschäden
und funktionsstörungen der maschine führen.
Fehler und Ihre Behebung
- 12 -
• Trockner startet nicht.
• Ist die Tür richtig verschlossen?
• Ist der Netzstecker in der Steckdose?
• Ist die Sicherung rausgesprungen?
• Ist der Programmwähler korrekt eingestellt?
• Ist der Wassertank voll?
• Ist die Starttaste gedrückt?
• Die Wäsche wird nicht trocken oder
• Ist das richtigen Programm gewählt?
der Trockenvorgang dauert zu lange.
Kontrollieren Sie, daß die Taste für geringere
Wärmeleistung nicht gedückt ist.
• Haben Sie die maximale Fülmenge überschritten?
Baumwolle max. 3,4 kg
Synthetik
max. 1,5 kg
• Ist das Flusenfilter zugesetzt?
• Ist der Kondensor zugesetzt?
• Haben Sie die Wäsche vor dem Trocknen
ausreichend geschleudert?
• Ist die Tür währen eines laufenden
Programms geöffnet?
• Ist der Aufstellungsort zu warm?
Bei mehr als +35° C Raum belüften.
• Die Umgebung des Wäsche-
• Ist das Zimmer zu klein?
trockners heizt sich auf.
(Lüftung durch Öffnen von Tür bzw. Fenster
verbessern oder einen anderen Aufstellort wählen).
• Die Anzeigeleuchten blinken in
• Steht der Programmwähler zwischen zwei
der Sequenz 1->2->3->4->1->2 usw.
Programmpositionen?
Den Programmwähler zur gewünschten Programm-
position drehen. Falls das nicht hilft, den Kunden-
dienst benachrichtigen.
• Fehler
• Kontrollieren
Das Gerät erfüllt die folgenden EU-Normen:
-
73/23/EEC vom 19.02.1973 – Niedrigspannungsnorm.
-
89/336/EEC vom 03.05.1989 (inklusive Änderung
-
92/31/EEC) Norm zur elektromagnetischen Kompatibilität.