Electrolux EDC78550W Benutzerhandbuch
Seite 29

schalter. Um die Kindersicherung ein- oder
auszuschalten, halten Sie die Tasten Droog-
tegrad (Trocken grad) und Tijd (Zeit) gleich-
zeitig 5 Sekunden lang gedrückt.
– Vor dem Programmstart: Das Gerät
kann nicht in Betrieb genommen wer-
den
– Vor dem Programmstart: Das laufen-
de Programm kann nicht geändert
werden
Das Symbol
wird auf dem Display ange-
zeigt und gibt an, dass die Kindersicherung
aktiv ist.
Die Kindersicherung wird nach Programm-
ende nicht automatisch aufgehoben.
Wenn Sie ein neues Programm starten
möchten, müssen Sie zuvor die Kindersiche-
rung deaktivieren.
Starten des Programms
Drücken Sie die Taste START/PAUZE Taste
Start/Pause. Das Programm wird gestartet.
Die Programmverlaufs-Anzeige zeigt den
Verlauf des Trockengangs an. Die Symbole
für
Trocknen und
Abkühlen erschei-
nen nacheinander im Display. Die Anzahl
der Tropfen in der Trockengrad-Anzeige
nimmt mit dem fortschreitenden Trocken-
gang langsam ab.
Ändern des Programms
Um ein versehentlich gewähltes Programm
nach dem Start zu ändern, drehen Sie zu-
erst den Programm-Wahlschalter auf O /
Aus und dann auf ein neues Programm.
Nach dem Programmstart kann ein Pro-
gramm nicht mehr direkt geändert wer-
den. Wird dennoch versucht, das Pro-
gramm mit dem Programm-Wahlschal-
ter zu ändern, dann beginnen die Pro-
grammverlaufs-Anzeige und die Pflege-
Anzeigen zu blinken. Wenn eine Opti-
ons-Taste (außer der Taste Zoemer (Sig-
nal) gedrückt wird, erscheint
auf
dem Display. Das Trockenprogramm
wird davon jedoch nicht beeinflusst.
Zugabe oder Entnahme von Textilien
vor Programmende
1. Einfülltür öffnen.
Warnung! Wäsche und Trommel
können heiß werden.
Verbrennungsgefahr!
2. Geben Sie die Wäschestücke hinein
bzw. entnehmen Sie diese.
3. Schließen Sie die Einfülltür richtig. Das
Schloss muss hörbar einrasten.
4. Drücken Sie die Taste START/PAUZE
zum Fortsetzen des Trockengangs.
Trockengang beendet / Entnehmen der
Wäsche
Nach dem Ende des Trockenprogramms
wird das Symbol für Knitterschutzphase an-
gezeigt und
und Warnleuchten
blinken:
Filter und
Behälter voll .
Wenn die Taste Zoemer(Signal) gedrückt
wurde, ertönt ein unterbrochenes Signal für
eine Minute.
Den Trockengängen (außer dem Wolle
Programm) folgt automatisch eine Knit-
terschutzphase, die circa 30 Minuten
lang dauert. Die Trommel dreht sich
während der Knitterschutzphase. Die
Wäsche bleibt dadurch locker und knit-
terfrei. Die Wäsche kann während des
Knitterschutzprogramms jederzeit ent-
nommen werden. (Die Wäsche sollte
spätestens nach dem Ende des Knitter-
schutzprogramms entnommen wer-
den, um Knitterbildung zu vermeiden.)
1. Tür öffnen.
2. Entfernen Sie die Flusen vom Mikrofein-
filter, bevor Sie die Wäsche entnehmen.
Am besten machen Sie das mit ange-
feuchteter Hand. (Siehe Abschnitt "Reini-
gung und Pflege").
3. Wäsche entnehmen.
4. Programm-Wahlschalter auf
off dre-
hen.
Wichtig! Nach jedem Trockengang:
- Reinigen Sie den Mikrofein- und den
Feinfilter
- Leeren Sie den Kondensatbehälter
(Siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
5. Die Tür schließen.
electrolux 29