Vor der ersten inbetriebnahme, Täglicher gebrauch – Electrolux EWC1350 Benutzerhandbuch
Seite 30

• Die Kontrolllampe leuchtet: die Tür kann
nicht geöffnet werden.
• Die Kontrolllampe leuchtet nicht: die Tür
kann geöffnet werden.
• Die Kontrolllampe blinkt: Die Tür kann
bald geöffnet werden.
SCHLEUDERDREHZAHL-
WAHLSCHALTER
Wenn Sie den Schleuderdrehzahl-Wahl-
schalter drehen, können Sie die Schleuder-
drehzahl des ausgewählten Programms
oder eine der Optionen „Spülstopp“ oder
„Kein Schleudern“ wählen.
PROGRAMM-WAHLSCHALTER
Er ermöglicht die Wahl eines Programms
und/oder das Ein - und Ausschalten des
Gerätes.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Warnung!
Achten Sie darauf, dass der elektrische An-
schluss und der Wasseranschluss der Mon-
tageanleitung entsprechen.
Wichtig! Nehmen Sie alle Gegenstände
aus der Trommel.
Wichtig! Wir empfehlen, zunächst ein
Waschprogramm ohne Beladung
durchzuführen, um eventuelle Rückstände
aus dem Fertigungsprozess zu entfernen.
Gießen Sie dazu ca. 100 ml Waschmittel
direkt in die Trommel und stellen Sie ein
Koch-/Buntwäscheprogramm mit 60 °C
ein. Nach Ablauf dieses Programms ist das
Gerät betriebsbereit.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Wäsche einfüllen
Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff
behutsam nach außen ziehen. Legen Sie
die Wäsche Stück für Stück lose in die
Trommel. Die Tür schließen.
Achten Sie darauf, dass die Wäsche nicht
zwischen der Dichtung und der Tür einge-
klemmt wird. Dies könnte zu Wasserlecks
oder Beschädigung der Wäsche führen.
ABMESSEN DER ERFORDERLICHEN
WASCHMITTEL- UND
WEICHSPÜLERMENGE
Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis
zum Anschlag heraus. Messen Sie die be-
nötigte Waschmittelmenge ab und geben
Sie das Waschmittel in das größere linke
Fach
.
Füllen Sie bei Bedarf Pflegemittel in die klei-
nere, mit
markierte Kammer ein (die
Markierung „MAX“ in der Schublade darf
nicht überschritten werden). Schließen Sie
die Waschmittelschublade vorsichtig.
30 electrolux