Asus P5E3 Benutzerhandbuch
Seite 19

ASUS P5E3
1-3
DDR3-Arbeitsspeicherunterstützung
Das Motherboard unterstützt DDR3-Arbeitspeicher mit Datentransferraten
von 1333/1066/800 MHz, um den steigenden Bandbreitenanforderungen der
neuesten 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen gerecht zu werden.
Die Dual-Channel DDR3-Speicherarchitektur verdoppelt die Bandbreite Ihres
Arbeitsspeichers. Ohne Beschränkung der Speichergröße über beide Kanäle
hinweg ermöglicht das Motherboard die Installation von DIMMs verschiedener
Speichergröße und die Verwendung der Dual-Channel-Funktion zur gleichen Zeit,
und optimiert so die Benutzung von verfügbaren Speichergrößen. Details siehe
Seite 2-13.
Serial ATA 3.0 Gb/s-Technologie und SATA-On-The-Go
Dieses Motherboard unterstützt Festplatten der nächsten Generation, die auf der Serial
ATA (SATA) 3Gb/s Speicherlösung basieren und Ihnen verbesserte Skalierbarkeit
sowie die doppelte Busbandbreite für Hochgeschwindigkeitsdaten-übertragung und
-sicherung bieten. Der externe SATA-Anschluss an der Rückseite ermöglicht einfache
Installation und Hot-Plugging. Sichern Sie kinderleicht Ihre Bilder, Videos und andere
Multimediainhalte auf externen Speichergeräten. Details siehe Seiten 2-23 und 2-26.
IEEE 1394a-Unterstützung
Die IEEE 1394a-Schnittstelle bietet eine digitale Hochgeschwindigkeitsschnittstelle für
Audio-/Video-Geräte, wie z.B. digitale TV-Geräte, digitale Video-Camkorder, externe
Speichergeräte und andere tragbare PC-Geräte. Details siehe Seiten 2-22 und 2-27.
Bereit für S/PDIF-Digitalsound
Das Motherboard unterstützt die S/PDIF Ein-/Ausgabefunktion über die koaxialen
und optischen S/PDIF-(SONY-PHILIPS Digital Interface)-Buchsen. Sie ermöglichen
die Übertragung von digitalem Audio ohne Umwandlung in analoge Formate und
erhhalten dabei die bestmöglichste Qualität. Details siehe Seiten 2-22 und 2-23.
High Definition Audio
Genießen Sie High-end Klangqualität auf Ihrem PC! Der integrierte 8-Kanal HD Audio
(High Definition Audio, vorher als Azalia bekannt) CODEC ermöglicht 192KHz/24-Bit
Audioausgabe, die verschiedene Audioströme gleichzeitig zu verschiedenen Empfängern
senden kann. Jetzt können Sie gleichzeitig telefonieren und Mehrkanal-Netzwerkspiele
spielen. Details siehe Seiten 2-22 und 2-23.