3 jmicron® raid-konfiguration, Jmicron, Raid-konfiguration -22 – Asus P5B SE Benutzerhandbuch
Seite 120: 3 jmicron, Raid-konfiguration, Vor der erstellung eines raid-sets

5-22
Kapitel 5: Software-Unterstützung
5.4.3
JMicron
®
RAID-Konfiguration
Der JMicron
®
Serial ATA-Controller gestattet Ihnen, RAID 0, RAID 1 und JBOD-
Sets über den externen Serial ATA- und den internen JMicron Serial ATA-
Anschluss zu konfigurieren.
Vor der Erstellung eines RAID-Sets
Bereiten Sie Folgendes vor:
1. Zwei Festplatten, vorzugsweise gleiche Modelle mit gleicher Kapazität.
2. Eine leere Diskette
3. Microsoft
®
Windows
®
-Installations-CD (Windows 2000/XP/Vista)
4. Motherboard-Support-DVD mit JMB363-Treiber
Führen Sie vor der Erstellung des RAID-Sets folgende Schritte aus:
1. Interne Serial ATA-Festplatte und externe Serial ATA-Festplatte im System
installieren.
Schließen Sie die Serial ATA-Festplatte an den mit SATA_E1 beschrifteten
SATA-Anschluss an.
2. Aktiviert im BIOS das Element JMB363 RAID Controller und setzt das Element
JMB363 Mode Select auf [RAID]. Siehe Abschnitt “4.3.5 IDE-Konfiguration”
für Details.
3. Gehen Sie zum JMB363 RAID BIOS-Hilfsprogramm, um Ihre RAID-
Konfiguration einzustellen.
4. Erstellen Sie eine JMB363 RAID-Treiberdiskette für die Windows
®
Installation. Siehe Abschnitt “5.6 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette” für
mehr Details.
5. Installieren Sie den JMB363-Treiber nach der Installation von Windows
®
.
SATA Configuration
SATA Configuraton
[Enhanced]
Configure SATA as
[IDE]
Hard Disk Write Protect
[Disabled]
IDE Detect Time Out (Sec)
[35]
JMB363 RAID Controller
[Enabled]
JMB363 Mode Select
[RAID]
Options
Disabled
Compatiable
Enhanced