Wichtige sicherheitshinweise, Vorsicht – LG MH-6588ZRF Benutzerhandbuch
Seite 76

Wichtige
Sicherheitshinweise
Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des
Backofens sämtliche Anleitungen, um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren
oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen
Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder
an den Hersteller.
VORSICHT
Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller oder
seinem Kundendienstmitarbeiter bzw. einem qualifizierten Fachmann
ersetzt werden. Nur so ist eine gefahrlose Benutzung des Gerätes
gewährleistet.
Eine unsachgemäße Montage kann zu schwerwiegenden Schäden an
der Elektrik führen.
24.
Z
ur Reinigung der Glasfläche der Backofentür keine starken
Scheuermittel oder scharfe Metallschaber verwenden.
Ansonsten könnte die Oberfläche zerkratzen und das Glass könnte
zerspringen.
25. D
ieser herd ist nicht für die gastronomie geeignet.
Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Schäden am Ofen führen.
26.
D
ie Mikrowelle darf nur betrieben werden, wenn die Verkleidungstür
geöffnet ist, wenn die Mikrowelle innerhalb eines Schranks platziert ist.
Bei geschlossener Tür kann der Luftstrom gehindert werden, so dass ein
Brand ausgelöst oder Schäden am Ofen und am Gehäuse entstehen
können.
27.
D
er Geräteanschluss kann über den vorhandenen Netzstecker
oder durch die Montage eines Schalters gemäß den Richtlinien für
elektrische Anschlüsse erfolgen.
Bei Verwendung eines ungeeigneten Netzsteckers oder Schalters besteht
die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden.
28. D
ie Bedienung des Gerätes durch Kinder sollte nur unter Aufsicht erfolgen.
29.
D
ie Geräte sind nicht für eine externe Ansteuerung über
Zeitschaltuhren oder andere Steuergeräte geeignet. e geeignet.
30.
V
erwenden Sie nur Geräte, die mikrowellengeeignet sind.
31.
D
as Mikrowellengerät sollte nicht in einem Schrank aufgestellt werden,
wenn das Gerät nicht für diese Einbauweise getestet wurde.
32.
D
ieses Gerät ist nicht zur Bedienung von Personen (einschließlich
Kindern) mit physischen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen
oder unzureichenden Erfahrungen oder Kenntnissen ohne Aufsicht
oder vorherige Einweisung hinsichtlich der Bedienung dieses
Gerätes, die die Sicherheit dieser Personen gewährleistet, durch
eine verantwortliche Person vorgesehen. Die Reinigung und Nutzer-
Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
33.
D
er Mindestfreiraum, der oberhalb der Oberfläche des Ofens
erforderlich ist.
34.
D
ie Mikrowelle ist zum Einbau gedacht.
72