Backup konfigurieren, L funktion des backupbuttons konfigurieren – LG N2A2 Benutzerhandbuch
Seite 82

82
※ Im Verzeichnis /service/backup/disc-data werden nach Datum Ordner erstellt und die Daten via
Backup gesichert.
※ Im Ordner/service/basckup/disc-image wird nach Datum ein Dateiname wie ‘Disctype_VolumeID_
YYYY_MM_DD_hh_mm_ss’ festgelegt und das Backup durchgeführt.
※ Wenn zum gleichen Datum mehr als 1 Backuptastdurchgeführt wird, wird hinter das Datum eine
Seriennummer angehängt.
A
Mit dem Network Storage-Web-
Menü verbinden -> Konfigura-
tion -> Backup-Einstellungen ->
‘Backup-Knopf-Einstellungen’
anklicken
Datenbackup
Bei dieser Funktion werden Daten originalgetreu auf dem LG Network Storage gesichert.
Image-Backup (iso-Datei)
Mit dieser Funktion wird der Inhalt eines Datenträgers als iso-Image-Datei gesichert.
Legen Sie die zu sichernde optische Disc in das
DVD-Laufwerk des LG Network Storage-Gerätes ein.
A
B
Während der Sicherung blinkt die LED-Anzeige ODD
und zeigt den Fortschritt der Sicherung an.
Nach der Sicherung ertönt ein Signal und die optische
Disc wird ausgeworfen.
Daraufhin erlischt die LED-Anzeige ODD.
Drücken Sie nun die Sicherungstaste, um die Sicherung
der Daten oder des Images zu starten, je nach der über
das Web vorgenommenen Konfiguration zur Sicherung
auf optischen Laufwerken.
※ Gilt nur für das Produkt N1T1/N1T3.
※ Bei USB-Geräten wird nur ein Datenbackup fortgeführt.
※ Wenn USB- und ODD-Geräte gleichzeitig angeschlossen/eingelegt sind, wird das zuletzt benutzte
Gerät erkannt.
Mit dem Backupbutton können Sie Daten von Geräten einfach im LG Network
Storage sichern.
Beispiel ) Wenn Sie z. B. am 1.1.2011 um 12.30 Uhr 30 Sekunden eine DVD na-
mens LGNAS via Backup sichern, so lautet der Name der erstellten Datei ‘DVD_LG-
NAS_2011_01_01_12_30_30’.
Wie im Bild werden die Daten in Richtung des Pfeils auf-
gezeichnet und rübergezogen.
※
※
Die Standardeinstellung lautet Datensicherung
Backup konfigurieren
l Funktion des Backupbuttons konfigurieren