Aufnahmen vom fernsehgerät, Einschränkungen bei der videoaufzeichnung, Hinweis – LG RCT689H Benutzerhandbuch
Seite 48

Bedienung
48
Bedienung
4
Einschränkungen bei der
Videoaufzeichnung
y Kopiergeschützte Filme können mit diesem
Rekorder nicht aufgenommen werden. Solche
Filme sind sich z. B. auf DVD-Video-Discs sowie
einigen Satellitensendern zu finden. Falls
während der Aufnahme kopiergeschütztes
Material erkannt wird, wird die Aufnahme
automatisch unterbrochen bzw. angehalten und
eine Fehlermeldung wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
y Nur ‘einmal kopierbare’ Filme können nur auf
DVD-RW-Discs im VR-Modus aufgenommen
werden.
Kopier-
Steuersignale
Beschreibbare Disc
Frei kopieren
-RW
VR
-RW
Video
+RW
-R
+R
Einmal kopieren
-RW
VR
Ver. 1.1, Ver.
1.2 mit CPRM*
Nicht kopieren
Keine
* Die beschriebene Disc kann nur auf CPRM-
kompatiblen Geräten abgespielt werden.
Aufnahmen vom Fernsehgerät
Gehen Sie wie im Folgenden vor, um
Fernsehsendungen aufzunehmen. Die Aufnahme
beginnt sofort und endet bei voller Disc oder beim
Anhalten der Aufnahme.
1. Schalten Sie den Rekorder ein, wählen Sie ein
Aufnahmegerät (DVD) aus und legen Sie eine
beschreibbare Disc ein. Achten Sie außerdem
darauf, dass der TV-Eingang auf diesen Rekorder
gesetzt ist.
2. Nehmen Sie die Einstellungen für den
Aufnahmemodus vor. Siehe Seite 31.
3. Wählen Sie einen TV-Sender zur Aufnahme aus.
4. Wählen Sie mit der Taste AUDIO den
aufzuzeichnenden Tonkanal für den analogen
Kanal oder die Sprache für den Digital-Kanal
aus.
In der folgenden Tabelle wird aufgeführt, welche
Komponenten bei den verschiedenen analogen
Ausstrahlungsarten aufgezeichnet werden.
In der letzten Spalte (Monitor Audio) wird
der zu hörende Ton während der Aufnahme
aufgeführt.
TV-
Sendung
Gewählter
Tonkanal
Ausgestrahlter
Tonkanal
Ton
während
der
Aufnahme
L Ka.
R Ka.
MONO
MONO
MONO
MONO MONO
STEREO
STEREO
L
R
STEREO
Links
L
L
Links
Rechts
R
R
Rechts
MONO
MONO
MONO MONO
MONO +
SAP
MONO
MONO
MONO MONO
SAP
SAP
SAP
SAP
STEREO +
SAP
STEREO
L
R
STEREO
SAP
SAP
SAP
SAP
MONO
MONO
MONO MONO
Wenn der Tonkanal auf SAP (Sekundäres
Audioprogramm) eingestellt ist, jedoch kein
Zweikanalton ausgestrahlt wird, wird der
Hauptkanal (Mono bzw. Stereo) aufgezeichnet.
5. Drücken Sie zum Starten der Aufnahme einmal
auf X (REC).
Daraufhin leuchtet die REC-Anzeige.
6. Drücken Sie zum Anhalten der Aufnahme auf Z
(STOP).
y Maximale Anzahl der DVD-Titel:
- DVD-R/RW: 99
- DVD+R/RW: 49
y Falls der Rekorder während der DVD-
Aufnahme ausgeschaltet wird, kann die
Aufnahme nicht gespeichert werden.
,
Hinweis
RC689D-P.BNLDLLK_MFL65225530_GER.indd 48
11. 1. 29. �� 5:32