Falls dlna nicht funktioniert, Falls dlna nicht funktio- niert – LG PF80G Benutzerhandbuch
Seite 47

47
SMARTSHARE
Falls DLNA nicht funktio-
niert
y
Falls DLNA nicht ordnungsgemäß
funktioniert, überprüfen Sie die Netz-
werkeinstellungen.
y
Um 1080p-Videos über DLNA wiederzu-
geben, ist ein 5-GHz-Router erforderlich.
Ein 2,4-GHz-Router kann zu häufigem
Puffern oder anderen Problemen führen.
y
DLNA funktioniert möglicherweise
nicht ordnungsgemäß über drahtlose
Netzwerke. Es wird empfohlen, eine
Verbindung zu einem kabelgebunde-
nen Netzwerk herzustellen.
y
Bei der Wiedergabe eines Videos im
DLNA-Modus werden Mehrfachaudio
und interne Untertitel nicht unterstützt.
y
Wenn mehrere Projektoren mit einem
einzigen Server im DLNA-Modus ver-
bunden sind, werden je nach Server-
leistung Inhalte möglicherweise nicht
wiedergegeben.
y
Je nach DLNA-Gerät werden Unterti-
tel möglicherweise nicht unterstützt.
y
Je nach Netzwerkumgebung arbeitet
die DLNA-Funktion möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
y
Die DLNA-Funktion ist bei manchen Rou-
tern, die Multicasting nicht unterstützen,
nicht verfügbar. Weitere Informationen
finden Sie im Handbuch zum Router,
oder wenden Sie sich an den Hersteller.
y
Je nach DLNA-Serverumgebung kann
es Unterschiede bei den unterstützten
Dateitypen geben, auch bei solchen,
die vom Projektor unterstützt werden.
y
Wenn in einem Ordner zu viele Unter-
ordner oder Dateien sind, kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
y
Möglicherweise werden die Informa-
tionen über vom DLNA-Server impor-
tierte Dateien nicht korrekt angezeigt.
y
Wenn Sie ein Video mit Untertiteln
von einem DLNA-Server wiederge-
ben, empfehlen wir die Benutzung
der PC-Anwendung SmartShare.
y
Ist die Untertitel-Datei nachträglich
hinzugefügt worden, dann nehmen
Sie die Freigabe des gemeinsam
genutzten Ordners zurück, und geben
Sie ihn dann wieder frei.
y
DRM-Dateien, die sich auf einem
Server mit der PC-Anwendung
SmartShare befinden, können nicht
wiedergegeben werden.