Ab c d, Fernbedienung, Verwenden der fernbedienung – LG BD300 Benutzerhandbuch
Seite 11: Einführung, Einlegen der batterien in die fernbedienung
11
Einführung
a
POWER: Schaltet den Player EIN
oder AUS.
TV POWER: Schaltet den
Fernseher EIN oder AUS.
OPEN/CLOSE (Z): Öffnet und
schließt das Disc-Fach.
PIP*: Zweites Videobild
(Bild-im-Bild) ein-/ausblenden
(nur BD-ROM).
REPEAT: Gewünschten Abschnitt
wiederholen.
PIP AUDIO*: Zweiten Tonkanal
ein-/ausschalten (nur BD-ROM).
SUBTITLE ON/OFF: Untertitel
ein- und ausblenden.
A-B: Abschnittwiederholung.
AUDIO (
): Auswahl der
Audiosprache bzw. eines
Tonkanals.
SUBTITLE (
): Wählt eine
Untertitelsprache aus.
ANGLE (
): Auswahl eines
Kamerawinkels auf der Disc, falls
vorhanden.
b
Farbtasten (A, B, C, D):
Navigation in den BD-ROM-
Menüs.
Diese Tasten werden ebenfalls in
den Menüs [FOTO] und [MUSIK]
verwendet.
DISPLAY: Bildschirmmenü
ein-/ausblenden.
HOME: Hauptmenü ein-/
ausblenden.
DISC MENU: Disc-Menü
aufrufen.
Pfeiltasten: Auswahl einer
Option im Menü.
ENTER (
): Annehmen einer
Menüauswahl.
RETURN (O): Menü verlassen
bzw. Wiedergabe fortsetzen.
Die Funktion Wiedergabe
fortsetzen ist bei bestimmten
BD-ROM-Discs u. U. nicht
möglich.
ZOOM: Menü [ZOOM] ein-/
ausblenden.
MARKER: Markiert einen Punkt
während der Wiedergabe.
TITLE/POPUP: DVD-Titelmenü
bzw. BD-ROM-Kontextmenü
aufrufen, falls vorhanden.
c
x (STOP): Wiedergabe anhalten.
N (PLAY): Wiedergabe starten.
X (PAUSE/STEP): Wiedergabe
unterbrechen.
SEARCH: Suchmenü ein-/aus-
blenden.
m / M (SCAN): Suchlauf
zurück oder vor.
. / > (SKIP): Weiter zum
nächsten oder vorherigen Kapitel.
d
Steuertasten für das
Fernsehgerät: Siehe Seite 33.
Nummerntasten 0-9: Auswahl
von Aufzählungsoptionen in
einem Menü.
CLEAR: Eine Marke im
Suchmenü löschen bzw. eine
Ziffer bei der Kennworteingabe
löschen.
RESOLUTION: Ausgabe-
Auflösung für die HDMI- und
COMPONENT VIDEO OUT-
Buchsen einstellen.
* Je nach Disc-Typ oder von den
bereits aufgezeichneten Inhalten
auf der BD-ROM-Disc werden u.
U. abweichende Funktionen als
auf anderen Datenträgern
ausgeführt, oder beim Drücken
bestimmter Tasten wird keine
Funktion ausgeführt (je nach
verwendetem Datenträger).
Fernbedienung
a
b
c
d
Verwenden der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor und
drücken Sie die Taste.
Vorsicht
Verwenden Sie keine alten und neue Batterien sowie
Batterien verschiedenen Typs zusammen (Standard,
Alkaline usw.)
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Nehmen Sie die Batterieklappe
von der Rückseite der
Fernbedienung ab und legen
Sie zwei R03-Batterien (Größe
AAA) mit der richtigen Polung
und ein.