Einstellungen, Funkverbindung – LG HLS36W Benutzerhandbuch
Seite 12

Anschlüsse
12
Anschlüs
se
2
Einstellungen
Funkverbindung
LED-Anzeige des Funk-Subwoofers
LED-Farbe
Funktion
Blau
Der Funk-Subwoofer empfängt
das Signal des Gerätes.
Blau
(blinkend)
Die Funkverbindung zum
Subwoofer wird gerade
hergestellt.
Rot
Der Funk-Subwoofer befindet
sich im Bereitschaftsmodus.
Aus (keine
Anzeige)
Der Funk-Subwoofer ist
ausgeschaltet.
Werkseinstellung der Kennung des
Funk-Subwoofers
1. Schließen Sie das Netzkabel des Funk-
Subwoofers an die Steckdose an.
2. Schalten Sie das Hauptgerät ein: Die Verbindung
zwischen Hauptgerät und Funk-Subwoofer wird
automatisch hergestellt.
Funkverbindung manuell herstellen
Sollte keine Verbindung hergestellt werden können,
leuchtet die rote LED-Anzeige am Subwoofer und
es ist kein Ton über den Subwoofer zu hören. Um
diese Störung zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Halten Sie die Tasten I STOP am Gerät und
MUTE auf der Fernbedienung gleichzeitig
gedrückt.
- Daraufhin erscheint die Meldung “REMATE”.
2. Drücken Sie die Taste PAIRING auf der Rückseite
des Subwoofers.
- Die blaue LED-Anzeige blinkt.
3. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
- Wenn die “blaue” LED-Anzeige leuchtet,war der
Vorgang erfolgreich.
4. Wenn die “blaue” LED-Anzeige nicht leuchtet,
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
y Falls das Hauptgerät eingeschaltet ist und
sich der Funk-Subwoofer (die hinteren
Lautsprecher) im Bereitschaftsmodus
befinden, ist der Ton erst nach einigen
Sekunden zu hören.
y Der Abstand zwischen diesem Gerät und
dem Funk-Subwoofer sollte nicht mehr als
10 m betragen.
y Eine optimale Leistung ist nur dann
gewährleistet, wenn Gerät und Funk-
Subwoofer in einer Entfernung von 2 bis
10 m aufgestellt werden, da bei zu großem
Abstand Verbindungsfehler auftreten
können.
y Es dauert einige Sekunden (u. U. auch
etwas länger), bis die Verbindung zwischen
Funksender und Funk-Subwoofer hergestellt
wurde.
,
,
Hinweis
HLS36W-N0_DDEULL_GER_6882.indd 12
2011-01-21 �� 5:48:54