Eis und wasser ohne rohranschluss, Bedienung, Betrieb – LG GW-B217FNQZ Benutzerhandbuch
Seite 25

Bedienung
Eis und Wasser ohne Rohranschluss
Um die Funktion des automatischen Würfelbereiters oder des Wasserspenders zu nutzen,
ohne diese an die Rohranschlüsse des Kühlschranks anschließen zu müssen.
Abnehmen des Wasserbehälters
Hebel ziehen und den Verschlussdeckel des Behälters
wie auf Abb. festhalten und anschließend abnehmen .
Füllen des Wasserbehälters
Verschlussklammern auf beiden Seiten heben,
den Deckel abnehmen und Behälter mit Wasser füllen.
Danach Deckel schließen und Klammern auf beiden
Seiten festziehen. Nur bis zur Markierung mit Wasser
befüllen (3ℓ).
Einlegen des Wasserbehälters
Entsprechend den oberen Teil des
Behälter-Verschlussdeckels und Pumprohr
einstellen, anschließend Behälter einschieben.
Mittels Hebel blockieren.
Wie wird’s gemacht
•
Während des Einlegens oder Abnehmens des Wasserbehälters Vorsicht bewahren,
keine übermäßige Kraft einsetzen, um diesen nicht zu beschädigen.
•
Würfelbereiters und des Wasserspenders nicht möglich.
•
Die Verwendung anderer Flüssigkeiten als Wasser kann Pumpenprobleme verursachen.
•
Bei einem niedrigen Wasserstand im Behälter können die Eiswürfel kleiner sein.
•
Vor dem Eingießen des Wassers sollte man früher die Wasserreste aus dem Spender
entfernen.
•
Die Nutzungsart des Spenders und Würfelbereiters ist identisch wie bei anderen
populären Kühlschrankmodellen.
•
Da der Wasserbehälter schwer sein kann, vermeiden Sie bitte, dass er von Kindern
•
9-10 Mal täglich können Sie Geräusche der funktionierenden Wasserpumpe hören.
gehoben wird, insbesondere mit einer Hand.
ACHTUNG
Betrieb
OPTION 1
OPTION 2
OPTION 1
OPTION 2
Stellen Sie den Sicherheitsschalter auf die Position
"Open”, wie in Abbildung
① zu sehen. Dann drücken
Sie und ziehen den Verschluss des Wassertanks
②,
um den Wassertank zu lockern.
Passen Sie den oberen Teil der Wasserpumpe an und verbinden
Sie dann den Schlauch mit dem Zentrum, indem der Tank
kräftig festgedrückt wird, wie in Abbildung
③ zu sehen. Stellen
Sie danach den Sicherheitsschalter auf die Position“CLOSE"
④.
DE
UT
SCHL
AND
25
Betrieb