LG UB1HVMS01P Benutzerhandbuch
Seite 26

26
F. Ich habe versehentlich Daten gelöscht. Kann ich die Daten wiederherstellen?
A. Das USB-Laufwerk arbeitet wie ein normales Festplattenlaufwerk. Einmal gelöschte Daten
können nicht wieder hergestellt werden.
F. Das USB-Laufwerk ist mit Wasser in Berührung gekommen. Wie gehe ich vor?
A. Bitte lassen Sie das USB-Laufwerk vor dem Anschließen vollständig trocknen. Durch den
Anschluss eines feuchten USB-Laufwerks arbeiten die internen Schaltkreise des Laufwerks u. U.
fehlerhaft und funktionieren daher nicht einwandfrei.
F. Auf dem USB-Laufwerk wurden beschädigte Sektoren gefunden. Wie kann ich diese
Sektoren reparieren?
A. Die Hersteller des im USB-Laufwerk verwendeten Flash-Speichers garantieren weniger als 2%
beschädigte Sektoren. In manchen Fällen können die Sektoren auch während des Betriebs des
Laufwerks beschädigt werden. Um diese Sektoren zu entfernen, laden Sie das USB-Laufwerk-
Dienstprogramm unter http://www.lge.com/ herunter und formatieren Sie das USB-Laufwerk.
F. Ich möchte das USB-Laufwerk mit anderen Computern verwenden, besitze jedoch keine
Treiber.
A. Ein Hauptvorteil des USB-Laufwerks liegt in der 'Hot-Plug'-Fähigkeit unter Microsoft Windows
ME/2000/XP/Vista, MAC 9.0 oder höher sowie Linux 2.4.0 oder höher. D. h. für diese
Betriebssysteme müssen keine Treiber installiert werden. Schließen Sie das USB-Laufwerk
einfach an einen USB-Anschluss des gewünschten Computers an. Unter Microsoft Windows
98/98SE ist eine Treiberinstallation jedoch unumgänglich. Zur Treiberinstallation laden Sie bitte das
Installationsprogramm auf unserer Webseite unter http://www.lge.com/ herunter.
F. Kann ich Dateien direkt vom USB-Laufwerk ausdrucken?
A. Ja. Öffnen Sie die gewünschte Datei auf dem USB-Laufwerk mit der entsprechenden
Anwendung, wie z. B. Microsoft Word, und verwenden Sie die Druckfunktion des jeweiligen
Programms.