3 bedienung, Grundfunktionen, Cd-/usb-bedienung – LG FA168 Benutzerhandbuch
Seite 15: Android-gerät bedienung

3 Bedienung
15
Bedienung
3
Bedienung
Grundfunktionen
CD-/USB-Bedienung
1. Drücken Sie die Taste B und legen Sie eine
Disc ein oder schließen Sie ein USB-Gerät am
USB-Anschluss an.
2. Wählen Sie die CD oder USB Funktion durch
Drücken von Press FUNC. auf dem Gerät oder
FUNCTION auf der Fernbedienung.
3. Wählen Sie einen Track/ eine Datei, die Sie sich
anhören wollen, indem Sie C/V auf der
Einheit oder der Fernbedienung drücken.
Funktion
Drücken
Stop
Drücken Sie Z auf dem Gerät oder
ZENTER auf der Fernbedienung.
Wiedergabe Drücken Sie auf d/M.
Pause
Drücken Sie während der
Wiedergabe d/M.
Zum
vorherigen/
nächsten
Track/
zur Datei
springen
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste V um
zum nächsten Track/zur Datei zu
springen.
Nach weniger als 2 Sekunden
Laufzeit drücken Sie C um zur
vorherigen Musiktitel/Datei zu
gehen.
Drücken Sie nach den ersten drei
Sekunden der Wiedergabe die Taste
C um zum Anfang des aktuellen
Tracks/der Datei zu springen.
Suchlauf
innerhalb
eines Tracks/
einer Datei
Drücken und halten Sie C/V
während der Wiedergabe und
lassen Sie sie an der Stelle los, die
Sie hören möchten.
Suchlauf
nach einem
Ordnerabschnitt
Drücken Sie die Taste PRESET.
FOLDER W/S auf der
Fernbedienung.
Mehrmalige
oder zufällige
Wiedergabe
Drücken Sie die Taste
REPEAT(Menü) auf der
Fernbedienung wiederholt, die
Anzeige wird sich in der folgenden
Reihenfolge verändern.
RPT1 -> RPT DIR (only MP3/WMA/
FLAC) -> RPT ALL -> RANDOM ->
OFF
Es können nur Musik-CDs oder CD-R-/CD-RW-
Discs im Audio-CD-Format wiedergegeben
werden.(12 cm-Disc)
,
Hinweis
Android-Gerät Bedienung
Sie können den Ton Ihres Android-Gerätes
über einen USB-Anschluss ausgeben. Weitere
Hinweise zum Android-Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Android-Gerätes.
Zum Streaming von Audiodateien von Ihrem
Android-Gerät sind folgende Voraussetzungen
erforderlich:
y Android-Betriebssystem: Ver. 4.1 (oder höher)
und AOA 2.0 (oder höher)
y Über ein Micro-USB-Kabel
Möglicherweise unterstützen bestimmte
Geräte den Audio-Standard AOA2.0 USB nicht,
was zu einem Einfrieren oder Neustart des
Geräts führen kann, nachdem das Gerät direkt
an die Lautsprecheranlage angeschlossen
und abgetrennt wurde. Sollte dieses Problem
auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren
Gerätehersteller. Gegebenfalls müssen Sie die
neueste Jellybean-Softwareversion und/oder
den korrekten Audio-Standard AOA2.0 USB
installieren.
Die Hülle Ihres Android-Gerätes sollte vor
dem Anschluss des Gerätes (Ver. 4.1 oder
höher) über ein Kabel an einen USB-Anschluss
abgenommen werden.
* Über AOA (Android Open Accessory) 2.0
Version ;
Tonwiedergabe vom Android-Gerät zur
angeschlossenen Anlage und HID (Human
Interface Device)
,
Hinweis
CM2640-DB_DEUSLLK_DEU_3460-GER.indd 15
2014-04-22 �� 9:58:34