Siehe s. 51) – LG 28LN549M Benutzerhandbuch
Seite 51

Bedienfeldbeleuchtung (Befehl: m g)
•
Für Plasma-TV
► Zum Einstellen der Bedienfeldbeleuchtung.
Transmission [m][g][ ][Set-ID][ ][Data][Cr]
Data Min.: 00 bis Max.: 64
Ack [g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
21. Eingangsauswahl (Befehl: x b)
(Hauptbildeingang)
►
Zur Auswahl der Eingangsquelle für das Hauptbild.
Transmission [x][b][ ][Set ID][ ][Data][Cr]
Data 00: DTV
01: CADTV
02: Satelliten-DTV
ISDB-BS (Japan)
03: ISDB-CS1 (Japan)
04: ISDB-CS2 (Japan)
10: ATV
11: CATV
20: AV oder AV1
21: AV2
40: Component1 (Komponente 1)
41: Component2 (Komponente 2)
60: RGB
90: HDMI1
91: HDMI2
92: HDMI3
93: HDMI4
Ack [b][ ][Set ID][ ][OK/NG][Data][x]
* Diese Funktion hängt von Modell und Signal ab.
22. 3D (Befehl: x t) (nur 3D-Modelle)
(Hängt vom Modell ab)
►
Zum Ändern des 3D-Modus im TV-Gerät.
Transmission [x][t][ ][Set ID][ ][Data 00][ ][Data 01]
[ ][Data 02][ ][Data 03][Cr]
Datenstruktur
[Data 00] 00: 3D Ein
01: 3D Aus
02: 3D zu 2D
03: 2D zu 3D
[Data 01] 00: Oben und Unten
01: Nebeneinander
02: Schachbrett
03: Frame Sequential
04: Column interleaving
05: Row interleaving
[Data 02] 00: Rechts nach links
01: Links nach rechts
[Data 03] 3D-Effekt (3D-Tiefe): Min.: 00 - Max.: 14
(*Senden per Hexadezimalcode)
* Wenn [Data 00] gleich 00 (3D Ein), dann ist [Data 03]
ohne Bedeutung.
* Wenn [Data 00] gleich 01 (3D Aus) oder 02 (3D zu
2D), dann sind [Data 01], [Data 02] und [Data 03]
ohne Bedeutung.
* Wenn [Data 00] gleich 03 (2D zu 3D), dann sind
[Data 01] und [Data 02] ohne Bedeutung.
* Wenn [Data 00] 03 (2D in 3D) ist, funktioniert
[Data 03] nur, wenn 3D-Modus (Genre) auf manuell
eingestellt ist.
* Je nach Übertragungs-/Videosignal sind
möglicherweise nicht alle 3D-Muster-Optionen ([Data
01]) verfügbar.
[Data 00]
[Data 01]
[Data 02]
[Data 03]
00
O
O
X
01
X
X
X
02
X
X
X
03
X
X
O
X: egal
Ack [t][ ][Set ID][ ][OK][Data 00][Data 01][Data 02]
[Data 03][x]
[t][ ][Set ID][ ][NG][Data 00][x]
DE
UT
SCH
51
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE