Fehlerbehebung, De u – LG D2500N-PN Benutzerhandbuch
Seite 19

19
DE
U
DE
UT
SCH
FEHLERBEHEBUNG
FEHLERBEHEBUNG
Prüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Keine Bildanzeige
Ist das Netzkabel des Monitors
angeschlossen?
y
Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig in der Steckdose steckt.
Leuchtet die Betriebsanzeige?
y
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Flackert die Betriebsanzeige?
y
Wenn der Bildschirm im Stromsparmodus ist, bewegen Sie die Maus, oder
drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Bildschirm zu
aktivieren.
y
Schalten Sie den PC ein.
Wird die Meldung „AUSSER
SPEZIFIKATION“ angezeigt?
y
Diese Meldung wird angezeigt, wenn sich das Signal des PCs (der
Grafikkarte) außerhalb des horizontalen oder vertikalen Frequenzbereichs des
Bildschirms befindet. Lesen Sie den Abschnitt „Technische Daten“ in diesem
Handbuch, und konfigurieren Sie den Bildschirm neu.
Sehen Sie die Meldung
„SIGNALKABEL PRÜFEN“ auf dem
Bildschirm?
y
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signalkabel zwischen Ihrem PC
und dem Bildschirm nicht angeschlossen ist. Prüfen Sie das Signalkabel, und
versuchen Sie es erneut.
Sehen Sie die Meldung „OSD GESPERRT“ auf dem Bildschirm?
Sehen Sie „OSD GESPERRT“,
wenn Sie die Taste MENU drücken?
y
Sie können die aktuellen Steuerungseinstellungen sperren, sodass sie nicht
versehentlich geändert werden können. Sie können die OSD-Einstellungen
jederzeit entsperren, indem Sie die Taste MENU einige Sekunden lang
gedrückt halten: Die Meldung „OSD ENTRIEGELT“ wird angezeigt.
Der Bildschirm ändert das Bild nicht.
Bleibt das Bild hängen, wenn der
Monitor ausgeschaltet wird?
y
Durch das Anzeigen eines Standbilds über einen längeren Zeitraum kann der
Bildschirm beschädigt werden, und das Bild wird eingebrannt.
y
Verwenden Sie einen Bildschirmschoner, um den Bildschirm zu schützen,
wenn der Monitor für einen längeren Zeitraum verwendet wird.
Das Menü ORIGINAL-BILDFORMAT kann nicht aktiviert werden.
Haben Sie eine Auflösung
gewählt, die niedriger als die
Bildschirmauflösung ist?
y
Passen Sie die Skalierung in den Grafikkartenoptionen an.
y
Die Skalierungseinstellungen sind je nach Grafikkarte oder Betriebssystem
unterschiedlich. Weitere Informationen erhalten Sie vom Grafikkartenhersteller.
y
Vertikale Frequenz: Um ein Bild anzuzeigen, muss der Bildschirm ein Dutzend Mal pro Sekunde
aktualisiert werden, wie eine fluoreszierende Lampe. Die Anzahl der Aktualisierungen des Bildschirms pro
Sekunde wird als vertikale Frequenz oder Aktualisierungsrate bezeichnet und in Hz angegeben.
y
Horizontale Frequenz: Die Zeit, die erforderlich ist, um eine horizontale Linie anzuzeigen, wird als
horizontaler Zyklus bezeichnet. Die Anzahl der horizontalen Linien, die in einer Sekunde angezeigt
werden, kann durch Dividieren von eins durch den horizontalen Zyklus berechnet werden. Dies wird als
horizontale Frequenz bezeichnet und in kHz angegeben.
y
Prüfen Sie unter
Bedienfeld ► Display ► (Einstellungen), ob die Frequenz oder die Auflösung geändert
wurden. Wenn dies der Fall ist, ändern Sie die Auflösung der Grafikkarte auf den empfohlenen Wert.
y
Wenn die empfohlene Auflösung (optimale Auflösung) nicht ausgewählt wird, werden Buchstaben
möglicherweise verschwommen angezeigt, und der Bildschirm erscheint dunkel, abgeschnitten oder
verzerrt. Stellen Sie auf jeden Fall die empfohlene Auflösung ein.
y
Die Vorgehensweise für die Konfiguration kann sich je nach Computer und/oder Betriebssystem
unterscheiden. Außerdem unterstützen einige Videokarten bestimmte Auflösungen möglicherweise nicht.
Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller des Computers oder der Videokarte.
HINWEIS