Zur verwendung von 3d-brillen, Betrachtungsbereich für 3d-filme, 93 zur verwendung von 3d-brillen – LG 47LW980S Benutzerhandbuch
Seite 93: 93 betrachtungsbereich für 3d-filme

93
DEU
DEUTSCH
3D-FILMTECHNOLOGIE
HINWEIS
(Nur für 42/47/55LW75**, 42/47/55LW77**,
47/55LW95** 72LZ97**)
y
Nach Einschalten des TV-Geräts dauert es
eventuell einige Sekunden, bis sich das TV-
Gerät kalibriert hat.
y
Befindet sich ein Hindernis zwischen dem
TV-Gerät und der 3D-Brille wird der 3D-Film
möglicherweise nicht ordnungsgemäß wie-
dergegeben.
y
Verwenden Sie das TV-Gerät nicht in un-
mittelbarer Nähe von anderen Elektro- und
HF-Geräten.
y
Bei digitalem Fernsehen im 3D-Modus kön-
nen die Monitorausgangssignale nicht über
ein SCART-Kabel ausgegeben werden.
y
Wenn der 3D-Modus während einer ge-
planten Aufnahme mit dem Digital-TV auf
„Ein“ eingestellt ist, können die Monitoraus-
gangssignale nicht über das SCART-Kabel
ausgegeben werden. Die Aufnahme ist dann
nicht möglich.
y
Des Weiteren können 3D-Filme im Liegen
nicht korrekt betrachtet werden.
y
Wenn Sie vom TV-Gerät weg- und dann
wieder zum 3D-Programm hinsehen, dauert
es eventuell einen Augenblick, bis Sie den
3D-Film sehen können.
y
Bei Verwendung einer fluoreszierenden
Lichtquelle kann es bei der 3D-Wiedergabe
zu leichtem Bildflackern kommen. In diesem
Fall empfiehlt es sich, die Lichtquelle auszu-
schalten oder zu dimmen.
(Nur für 32/37/42/47/55LW55**, 32/37/42/47/55LW57**,
32/42/47/55LW65**, 47/55LW98**)
y
Bei digitalem Fernsehen im 3D-Modus kön-
nen die Monitorausgangssignale nicht über
ein SCART-Kabel ausgegeben werden.
y
Wenn der 3D-Modus während einer ge-
planten Aufnahme mit dem Digital-TV auf
„Ein“ eingestellt ist, können die Monitoraus-
gangssignale nicht über das SCART-Kabel
ausgegeben werden. Die Aufnahme ist dann
nicht möglich.
HINWEIS
y
3D-Brillen ersetzen keine normalen Bril-
len, Sonnenbrillen oder Schutzbrillen.
y
Bewahren Sie die 3D-Brille nicht an
heißen oder kalten Orten auf.
y
Lassen Sie keine Gegenstände auf die
3D-Brille fallen. Lassen Sie die Brille
nicht fallen, und verbiegen Sie die Brille
nicht.
y
Die Gläser der 3D-Brillen sind kratzemp-
findlich. Bitte reinigen Sie sie nur mit ei-
nem weichen Tuch. Um Kratzer auf dem
Produkt zu vermeiden, achten Sie darauf,
dass das Tuch staubfrei ist.
y
Wenn sich die Brille in der Nähe eines
elektronischen Geräts mit der gleichen
Bandbreite befindet (2,4 GHz, z. B.
Mikrowelle oder Wireless LAN-Produkt),
kann es zu Übertragungsstörungen
kommen.
ACHTUNG
Zur Verwendung von 3D-Brillen
Betrachtungsbereich für 3D-
Filme
(Nur für 42/47/55LW75**, 42/47/55LW77**,
47/55LW95** 72LZ97**)
Die Größe des TV-Geräts, der Betrachtungswinkel
sowie andere Parameter können Betrachtungsab-
stand und Sichtwinkel beeinflussen.
Betrachtungsabstand
Maximaler Sehabstand
2 m bis 7 m
10 m