Verwendung von bluetooth, Ver wendung v on bluet oo th – LG 42LH5000 Benutzerhandbuch
Seite 80

78
VERWENDUNG VON BLUETOOTH
VER
WENDUNG V
ON BLUET
OO
TH
H I N W E I S
!
G
G
LG empfiehlt die folgenden Headset-Modelle
-Mono/Stereo : Nokia : BH501 / Jabra : BT620s /
Sony : DR-BT30Q / Philips : SHB7100 /
Plantronics : Pulsar590 / Motorola : HT820 /
Motorola : S9 / LG : HBS200
-Nur Stereo : Logitech : Freepulse-wireless
-Nur Mono : Motorola : H800 / Jabra : BT250v /
Jabra : BT2040 / Plantronics : Discovery665 /
Nokia : BH-900 / Sony Ericsson : HBH-GV435 /
Samsung : WEP500 / LG: Prada HBM-510
Je nach Speichergröße der Kopfhörer kann der Ton u. U.
etwas verzögert ausgegeben werden.
G
G
Es können nur offiziell zertifizierte und Bluetooth-kompatible
Stereo-/Mono-Kopfhörer gesucht und verbunden werden.
G
G
Es können ebenfalls Stereo-/Mono-Kopfhörer verbunden
werden, die den Standard A2DP oder HSP für Bluetooth-
Geräte unterstützen.
G
G
Bei folgenden Bedingungen in der Umgebung des
Fernsehgerätes kann ein Gerät u. U. nicht gefunden oder
verbunden werden.
- Bei starken elektromagnetischen Feldern.
- Bei mehreren vorhandenen Bluetooth-Geräten.
-Falls die Kopfhörer ausgeschaltet, nicht verbunden oder
defekt sind.
- Bei Geräten in der Umgebung, wie Mikrowellengeräten,
Wireless LANs, Plasma-Lampen, Gasherden usw., die im sel-
ben Frequenzbereich wie das Bluetooth-Gerät betrieben
werden, können Verbindungsstörungen auftreten.
G
G
Es kann nur ein Bluetooth-Kopfhörer zurzeit verbunden werden.
G
G
Abgebrochene Verbindungen, z. B. durch das Ausschalten
der Fernsehgerätes, werden nicht automatisch wieder-
hergestellt. Das jeweilige Gerät muss neu verbunden werden.
G
G
Während der Verbindung zum Headset können sich bes-
timmte Vorgänge verlangsamen.
G
G
Nach der Verwendung des Headsets im Simplink-Betrieb
wechselt das Gerät nicht automatisch zu den Heimkino-
Lautsprechern, selbst wenn die Option Simplink Heimkino
ausgewählt wurde.
G
G
Falls wiederholt keine Headset-Verbindung hergestellt wer-
den kann, muss das Gerät erneut angemeldet werden.
G
G
Die Tonqualität von Mono-Kopfhörern ist geringer als die
von Stereo-Kopfhörern.
G
G
Mit Mono-Kopfhörern kann bei zunehmendem Abstand
zum Fernseher Rauschen auftreten, da diese eine andere
Art der Übertragung als Stereo-Kopfhörer verwenden.
G
G
Falls ein Bluetooth-Headset verwendet wird, können die
Tasten Lautstärke +/- und Stummschalten nicht genutzt
werden, und im Audio-Menü werden die Standardwerte
eingetragen und das Menü wird deaktiviert.
Sobald ein Headset bei eingestellter Option "Ein" im Bluetooth-Menü eine
Verbindungsanfrage sendet, wird die folgende Meldung angezeigt.
Eine Verbindung ist nicht mit allen Kopfhörern möglich.(Hinweise finden Sie in
der Bedienungsanleitung des jeweiligen Bluetooth-Headsets.)
Auch wenn sich das Gerät nicht in der Liste eingetragener Geräte befindet, kann
das angeschlossene Headset (modellabhängig), wie in der Abbildung oben
gezeigt, auch dann verwendet werden, wenn das Headset aus-/eingeschaltet
wird oder wenn eine Verbindungsanfrage vom Headset empfangen wird.
Möchten Sie ihr Headset verbinden?
Ja
Nein
1
OK
Wählen Sie entweder JJ a
a oder N
N e
e ii n
n.
Verbindungsanfrage eines Bluetooth-Headsets an das Fernsehgerät
Bluetooth-Headset während der Verwendung trennen
Wählen Sie die Option
B
BLLU
UE
ET
TO
OO
OT
TH
H.
Wählen Sie den Eintrag
B
Bllu
ue
etto
oo
otth
h--H
He
ea
ad
dsse
ett.
1
MENU
2
OK
Verbindung zum Bluetooth-Headset
unterbrechen.
3
OK
OK