Grundfunktionen – LG LAC5700R Benutzerhandbuch
Seite 12

Grundfunktionen
12
Allgemeine Einstellungen ändern
1
Halten Sie die Taste MENU (bzw. MENU/SEL auf der Fernbedienung) gedrückt, bis ein
Menüpunkt erscheint.
2
Drücken Sie die Taste MENU (bzw. MENU/SEL auf der Fernbedienung), um
zwi-schen den Menüs hin und her zu schalten.
AF ON t REG ON t TA ALARM t PI SOUND t AUX ON t AUX 00dB t
DEMO OFF t BEEP 2ND
3
Drehen Sie den Regler MUTE/PWR im bzw. gegen den Uhrzeigersinn, um eine der aufge-
führten Einstellungen auszuwählen.
(Drücken Sie wahlweise die Taste VOLUME
auf der Fernbedienung.)
4
Halten Sie die Taste MENU (bzw. MENU/SEL auf der Fernbedienung) gedrückt, um die
Einstellung zu beenden.
AF (Ausweichfrequenz) EIN/AUS
Sollte die Empfangsqualität abnehmen, stellt der Tuner mit Hilfe der PI- und AF-Codes automa-
tisch einen anderen Sender innerhalb des Netzwerks mit einem besseren Empfang ein.
AF ON (EIN):
Sie können Ihr eingestelltes Radioprogramm an jedem Ort ohne Unterbrechungen weiter
hören.
AF OFF (AUS):
Es wird nur der Sendername angezeigt. Bei schlechtem Empfang werden keine
Ausweichfrequenzen eingestellt.
REG (Bereich) EIN/AUS
REG ON (EIN):
Falls das Empfangssignal des Senders abnimmt, schaltet das Gerät zu einem anderen
Sender innerhalb des Netzwerks um, der dasselbe Programm ausstrahlt.
REG OFF (AUS):
Falls das Empfangssignal des Senders abnimmt, schaltet das Gerät zu einem Sender
innerhalb des Netzwerks um, der dasselbe Programm ausstrahlt. (Die Sendung kann sich
vom bisherigen Programm unterscheiden.)
TA (Verkehrsdurchsagekennung) ALARM/SUCHLAUF
TA ALARM:
Falls ein neu eingestellter Sender nach fünf Sekunden keine TP-Informationen ausstrahlt,
wird ein doppelter Signalton ausgegeben.
TA SEEK (SUCHLAUF):
Falls ein neu eingestellter Sender nach fünf Sekunden keine TP-Informationen ausstrahlt,
sucht der Empfänger den nächsten Sender mit derselben Programmkettenkennung, der
ebenfalls TP-Informationen ausstrahlt.
PI (Programmkettenkennung) TON/STUMM
PI SOUND (TON):
Falls der Ton eines Senders mit einer anderen Programmkettenkennung nut mit
Unterbrechungen zu hören ist, wird der Ton nach einer Sekunde stumm geschaltet.
PI MUTE (STUMM):
Falls ein Sender mit einer anderen PI nicht störungsfrei zu hören ist, schaltet der
Empfänger den Ton sofort stumm