Anschluss einer videoquelle, Anschluss eines dvd-players, Deutsch – LG AN215 Benutzerhandbuch
Seite 25: Hdmi output dvi output, Anschluss

Anschluss
25
DEUTSCH
RGB IN (PC/DTV)
VIDEO
Y
P
B
P
R
S-VIDEO
HDMI IN
COMPONENT IN
S VIDEO
(R) AUDIO (L) VIDEO
OUT
IN
<VCR>
RGB IN (PC/DTV)
VIDEO
Y
P
B
P
R
S-VIDEO
HDMI IN
COMPONENT IN
P
R
P
B
Y
(R) AUDIO (L)
HDMI OUTPUT
DVI OUTPUT
<DVD>
Component-
Kabel
HDMI-nach-DVI-Kabel
HDMI-Kabel
Anschluss einer Videoquelle
< Anschluss 1 >
a. Verbinden Sie die Video-Eingangsbuchsen des
Projektors über das Videokabel mit den
Ausgangsbuchsen der A/V-Quelle.
< Anschluss 2 >
b. Verbinden Sie die S-Video-Eingangsbuchse des
Projektors über das S-Videokabel mit der S-Video-
Ausgangsbuchse der A/V-Quelle.
* Mit Hilfe der S-Videotechnologie kann eine bessere
Bildqualität erreicht werden.
* Am Projektor können ein Videorekorder, ein Camcorder, ein LDP oder eine andere kompatible Bildquelle angeschlossen werden.
Anschluss eines DVD-Players
< Anschluss >
a. Schließen Sie das DVD-Component-Kabel an die
Component-Anschlüsse Pr, Pb und Y des Projektors an.
* Beim Anschluss des Component-Kabels müssen die
Buchsenfarben mit den Farben des Kabels überein-
stimmen (Y=grün, P
B
=blau, P
R
=rot).
b. Der HDMI-Modus ist verfügbar, wenn der DVD-Player über
einen HDMI-Ausgang verfügt.
* Die DVD-Ausgangsbuchsen (Y, PB und PR) besitzen je nach Gerät die Bezeichnungen Y, P
B
, P
R
/Y, B-Y, R-Y/Y, Cb und Cr.
Signal
480i
480p
720p
1080i
576i
576p
Component
O
O
O
O
O
O
RGB/DTV
X
O
O
O
X
O
HDMI/DVI
X
O
O
O
X
O