Einstellungen für externe geräte, Anschließen mit einem euro scart-kabel, Anschließen mit dem hdmi-kabel – LG 42LH3300 Benutzerhandbuch
Seite 20: Scart-ausgang

DE-18
EINSTELLUNGEN FÜR EXTERNE GERÄTE
EInStEllUngEn füR EXtERnE gERätE
anschließen mit einem Euro ScaRt-kabel
➊
Schließen Sie den Euro-SCART-Anschluss des DVD-Players an den mit
AV
beschrifteten Euro-SCART-Anschluss des Fernsehgeräts an.
➋
Schalten Sie den DVD-Player an, und legen Sie eine DVD ein.
➌
Wählen Sie als Eingangsquelle
AV
mit Hilfe der Taste INPUT
der
Fernbedienung.
Bei Anschluss an den Euro-SCART-Anschluss
AV2
wählen
Sie die Eingangsquelle
AV2
.
➍
Hinweise zur Bedienung des DVD-Players entnehmen Sie bitte der
entsprechenden Bedienungsanleitung.
HINWEIS
Das verwendete Euro-SCART-Kabel mit abgeschirmt sein.
Kopiergeschützte Programme werden aus rechtlichen Gründen über die Euro
SCART-Anschlüsse nicht ausgegeben. Selbst wenn sie ausgegeben würden, wären die Videosignale, die über den
Euro SCART-Anschluss ausgegeben werden, durch den Kopierschutz könnten nicht aufgenommen werden.
ScaRt-ausgang
Primäreingang
AV (SCART-Ausgang)
AV2 (SCART2-Ausgang)
Digitalfernsehen
Stumm
Digitalfernsehen
Analogfernsehen
Stumm
(Analogfernsehen, wenn die zuletzte
gesehene Sendung im Analogmodus lief.)
Analogfernsehen
AV (SCART)
CVBS
AV (CVBS)
RGB
AV2 (SCART2)
CVBS
AV2 (CVBS)
Komponente
Stumm
RGB
Stumm
AV3 (CVBS)
AV3 (CVBS)
HDMI
Stumm
HDMI2
Stumm
HDMI3
Stumm
HDMI4 (Nur 32/42LF73**)
Stumm
anschließen mit dem HdmI-kabel
➊
Schließen Sie den HDMI-Ausgang des DVD-Players an den Anschluss
HDMI/DVI IN , HDMI IN 2
,
HDMI IN 3
or
HDMI IN 4
(Only 32/42LF73**)
am Fernsehgerät an.
➋
Wählen Sie als Eingangsquelle
HDMI
,
HDMI2
,
HDMI3
oder
HDMI4
(Only
32/42LF73**) mit Hilfe der
INPUT
-Taste der Fernbedienung.
➌
Hinweise zur Bedienung des DVD-Players entnehmen Sie bitte der
entsprechenden Bedienungsanleitung.
HINWEIS
Das Fernsehgerät kann bei Verwendung eines HDMI-Kabels Video- und
Audiosignale gleichzeitig empfangen.
Wenn das DVD-Gerät Auto-HDMI nicht unterstützt, müssen Sie die
Ausgabeauflösung passend einstellen.
Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel für Version 1.3 oder besser geeignet ist. Wenn
die HDMI-Kabel nicht die HDMI-Version 1.3 unterstützen, kann es zu Flackern
des Bildschirms oder Bildausfall kommen. Verwenden Sie neueste Kabel, die
mindestens HDMI-Version 1.3 unterstützen.
►
►
►
►
►
ANTENNA IN
(RGB)
2
3
1(DVI)
(R) AUDIO (L)
AUDIO/
VIDEO
ANTENNA IN
(RGB)
2
3
1(DVI)
ANTENNA IN
(RGB)
2
3
1(DVI)
➊
ANTENNA IN
(RGB)
2
3
1(DVI)
(R) AUDIO (L)
AUDIO/
VIDEO
ANTENNA IN
(RGB)
2
3
1(DVI)
ANTENNA IN
(RGB)
2
3
1(DVI)
➊