Wartung – LG 42LH3300 Benutzerhandbuch
Seite 103

DE-0
ANHANG
waRtUng
Durch Vorsorge lassen sich Störungen verhindern. Regelmäßiges und sorgfältiges Reinigen verlängern die
Lebensdauer Ihres neuen Fensehgeräts.
Achtung: Ehe Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es ab und ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigung des Bildschirms
➊
Eine gute Methode, um Ihre Anzeige für eine Weile staubfrei zu halten, besteht darin, ein weiches Tuch in
lauwarmes Wasser mit etwas Weichspüler oder Spülmittel zu tauchen. Wringen Sie dieses Tuch gut aus, ehe
Sie den Bildschirm damit abwischen.
➋
Stellen Sie sicher, dass kein überschüssiges Wasser auf dem Bildschirm zurückbleibt. Lassen Sie
Wasserrückstände oder Feuchtigkeit vor dem Einschalten verdunsten.
Reinigung des gehäuses
Um Schmutz oder Staub zu entfernen, wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen und
fuselfreien Tuch ab.
Verwenden Sie kein feuchtes Tuch.
längere abwesenheit
ACHTUNG
Wenn Sie erwarten, dass Sie Ihren Fernseher längere Zeit (z. B. im Urlaub) nicht verwenden werden, ziehen Sie das
Netzkabel, um sich vor möglichen Schäden durch Blitz oder Überspannungen zu schützen.
■
■
►
Störung im PC-Moduus. (nur PC-Modus angewendet)
Das Signal ist außerhalb
des Bereichs (ungültiges
Format).
- Stellen Sie Auflösung, Vertikal- oder Horizontalfrequenz ein.
- Kontrollieren Sie die Eingangsquelle
Vertikale Balken oder
Streifen auf dem
Hintergrund, horizontales
Rauschen und falsche
Position
- Verwenden Sie die automatische Konfiguration oder Stellen Sie Takt, Phase und H/V-Position ein.
(Option)
Bildschirmfarbe instabil
oder monochrom
- Überprüfen Sie das Signalkabel.
- Installieren Sie die Videokarte des PCs erneut.
Problem mit den BILD-Einstellungen.
Wenn der Benutzer die
Bildeinstellungen ändert,
setzt das Fernsehen diese
nach einer gewissen
Zeit automatisch
wieder zurück auf die
Anfangswerte.
- Dies bedeutet, dass das Fernsehgerät derzeit auf
Demo im Geschäft
eingestellt ist.
Um zum Modus für die private Nutzung zurückzukehren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie im Fernsehmenü
OPTION
->
Moduseinstellung
->
Private Nutzung
.
Nun haben Sie das Gerät wieder auf
Private Nutzung
umgeschaltet.