Fernbedienung, Einlegen der batterien – LG CM1530 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Erste Schritte

8

E

rst
e Schritt

e

1

Fernbedienung

Einlegen der Batterien

Nehmen Sie die Batterieklappe
von der Rückseite der
Fernbedienung ab und legen Sie
eine Batterie (Größe AAA) mit der
richtigen Polung 4 und 5 ein.

• • • • • • a • • • • • •

POWER : Schaltet das Gerät EIN
und AUS.

EQ : Sie können zwischen
verschiedenen Klangarten wählen.

?

: Diese Taste ist nicht belegt.

• • • • • • b • • • • • •

PRESET/FOLDER W/S :

- Suche nach Ordnern mit MP3-/

WMA-Dateien. Drücken Sie bei
der CD-/USB-Wiedergabe mit
mehreren Ordnern, in denen
MP3-/WMA-Dateien gespeichert
sind, die Taste PRESET/FOLDER
W

/S um den gewünschten

Ordner zur Wiedergabe
auszuwählen.

- Eine ‘Sendernummer’ für einen

Radiosender wählen.

FUNCTION : Funktion und
Eingangsquelle auswählen.

@

MUTE : Ton stummschalten.

VOLUME W/S : Einstellen der
Lautstärke.

• • • • • • c • • • • • •

INFO : Anzeige von Informationen
über Ihre Musik. Eine MP3-
Datei enthält oftmals einen
ID3-Tag. Dieser Tag beinhaltet
Informationen wie Titel, Künstler,
Album oder Zeit.

PROGRAM/MEMO :

- Speichert Radiostationer.

- Erschaff t ein Playlist, das Sie

hören möchten.

REPEAT(MENU) :
Tracks/Dateien mehrmals
oder in zufälliger Reihenfolge
wiedergeben.

Cc

/vV

(Überspringen/Suchlauf ) :

- Schneller Vorlauf zurück oder

vor.

- Suche nach einem Abschnitt

innerhalb eines Titels/einer
Datei.

TUN. -/+ : ür den Sendersuchlauf
die Taste TUNING gedrückt halten.

Z

ENTER : Wiedergabe anhalten.

d

/M (Wiedergabe/Pause)

: Wiedergabe starten oder
unterbrechen.

?

: Diese Taste ist nicht belegt.

• • • • • • d • • • • • •

RDS : RDS (Radio Data System).
(Siehe Seite 16)

PTY/ASPM :

- Radiosender nach Typ suchen.

- ASPM (Automatische
Senderprogrammierung)

CM1530-DU_ADEULLK GER 6416.indd 8

CM1530-DU_ADEULLK GER 6416.indd 8

2013-05-30 4:11:38

2013-05-30 4:11:38

Advertising