Optical in-anschluss, Usb-anschluss, Kompatible usb-geräte – LG SOUNDPLATE440 Benutzerhandbuch
Seite 18: Anforderungen an usb- geräte

Anschlüsse
18
Anschlüs
se
2
OPTICAL IN-Anschluss
Verbinden Sie eine optische Ausgabebuchse des
externen Gerätes mit der OPT IN-Buchse.
Mit der digitalen optischen
Ausgabebuchse des
externen Gerätes
ez-Setup (einfach) für Lautsprecher
Gibt den Ton des Fernsehers, DVDs oder digitalen
Apparats mit 4.1 oder 4 Kanal Stereomodus wieder.
1. Verbinden Sie den OPT. IN Anschluss an
der Rückseite des Geräts mit der optischen
Ausgangsbuchse Ihres Fernsehers. (oder mit
dem digitalen Apparat usw.)
2. Wählen Sie die OPTICAL-Funktion durch
Drücken von FUNCTION auf der Fernbedienung
oder F auf dem Gerät, bis die Funktion
ausgewählt ist.
Für eine direkte Auswahl der OPTICAL-Funktion
drücken Sie auf der Fernbedienung auf
OPTICAL.
3. Hören Sie den Ton mit 4.1 oder 4 Kanal
Stereolautsprecher ab.
4. Drücken Sie auf OPTICAL, um OPTICAL zu
verlassen. Die Funktion wird auf die vorherige
Funktion zurückgesetzt.
USB-Anschluss
Verbinden Sie ein USB-Gerät mit einem USB-
Verlängerungskabel.
USB-Verlängerungskabel
Weitere Informationen zur Wiedergabe von Dateien
über USB finden Sie auf Seite 20.
USB-Gerät vom Gerät trennen
1. Wählen Sie einen anderen Betriebsmodus aus
oder drücken Sie zweimal auf Z.
2. Ziehen Sie das USB-Gerät ab.
Kompatible USB-Geräte
y MP3-Player: MP3-Player mit Flash-Funktion.
y USB-Flash-Laufwerk: Geräte, die USB1.1
unterstützen.
y Trotz der USB-Fähigkeit dieses Gerätes werden
jedoch nicht alle USB-Geräte unterstützt.
Anforderungen an USB-
Geräte
y An einem Computer angeschlossene Geräte, für
die eine weitere Software-Installation erforderlich
ist, werden nicht unterstützt.
y Das USB-Gerät niemals während der
Dateiübertragung trennen.
y Der Suchlauf kann bei USB-Geräten mit hoher
Kapazität etwas länger als eine Minute dauern.
y Zur Vermeidung von Datenverlust sollten
Sicherungskopien sämtlicher Daten erstellt
werden.
y Dieses Gerät wird nicht unterstützt, falls
insgesamt mehr als 1000 Dateien gespeichert
wurden.
y Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit
einem PC verbunden werden. Das Gerät kann
somit nicht als Speichergerät eingesetzt werden.
LAP440W_NE_BDEULLK_GER.indd 18
2014-04-08 9:25:49