Anschließen der eingangsgeräte, Nschließen der, Ingangsgeräte – LG DW325 Benutzerhandbuch
Seite 16

D
D
D
L
L
L
P
P
P
-
-
-
P
P
P
r
r
r
o
o
o
j
j
j
e
e
e
k
k
k
t
t
t
o
o
o
r
r
r
-
-
-
B
B
B
e
e
e
n
n
n
u
u
u
t
t
t
z
z
z
e
e
e
r
r
r
h
h
h
a
a
a
n
n
n
d
d
d
b
b
b
u
u
u
c
c
c
h
h
h
Anschließen der Eingangsgeräte
An den Projektor kann gleichzeitig sowohl ein PC als auch ein Notebook-Computer angeschlossen
werden. Als Videogeräte können DVD-, VCD- und VHS-Player sowie Film-Camcorder und digitale
Fotokameras angeschlossen werden. Um festzustellen, ob diese Geräte über den richtigen
Ausgangsanschluss verfügen schauen Sie im Handbuch des jeweiligen Geräts nach.
T
EIL
B
EZEICHNUNG
B
ESCHREIBUNG
A
USB (nur Service)
Anschluss für das USB-KABEL eines Computers (nur Service).
B
S-VIDEO
Anschluss für das S-VIDEO-KABEL eines Videogeräts.
C
VIDEO
Anschluss für das VIDEOKABEL eines Videogeräts.
D
AUDIO-IN
Anschluss für das AUDIOKABEL, das mit dem Audioausgang des
Computers verbunden ist.
Anschluss für das AUDIOKABEL (Mini-Buchse-an-RCA x 2), das mit
einem Videogerät verbunden ist.
E
RGB
Anschluss für das RGB-Kabel eines Computers.
Verwenden Sie für YCbCr-/YPbPr-Signale eines DVD-Geräts einen
optionalen RGB-auf-COMPONENT-Adapter.
Warnung:
Aus Sicherheitsgründen müssen vor dem Anschließen der Kabel der Projektor und die
Anschlussgeräte vom Stromnetz abgetrennt werden.
– 10 –