LG 47WV30-BAA Benutzerhandbuch
Seite 54

54
DEU
DEUTSCH
FEHLERBEHEBUNG
Es wird kein normales Bild angezeigt.
Problem
Lösung
Ist der Bildschirm falsch positioniert?
y
Analoges D-Sub-Signal – Drücken Sie auf der Fernbedienung die
Taste „AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für
den aktuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren
Vorstellungen entspricht, verwenden Sie das OSD-Menü „Position“.
y
Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz der Grafikkarte vom
Produkt unterstützt werden. Wenn die Frequenz außerhalb des Be-
reichs ist, setzen Sie sie auf die im Bedienfeld „Display“ im Menü „Ein-
stellungen“ empfohlene Auflösung.
Sind im Hintergrund dünne Linien
zu sehen?
y
Analoges D-Sub-Signal – Drücken Sie auf der Fernbedienung die
Taste „AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für
den aktuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren
Vorstellungen entspricht, verwenden Sie das OSD-Menü „Größe“.
Es erscheint horizontales Rau-
schen, oder die Zeichen wirken
unscharf.
y
Analoges D-Sub-Signal – Drücken Sie auf der Fernbedienung die
Taste „AUTO“, um automatisch den optimalen Bildschirmstatus für
den aktuellen Modus auszuwählen. Wenn die Einstellung nicht Ihren
Vorstellungen entspricht, verwenden Sie das OSD-Menü „Taktrate“.
Der Bildschirm wird nicht normal
angezeigt.
y
Das Eingangssignalkabel ist nicht ordnungsgemäß am Signaleingang
angeschlossen. Schließen Sie das Signalkabel an der entsprechen-
den Quelle für das Eingangssignal an.
Auf dem Gerät wird ein Nachbild angezeigt.
Problem
Lösung
Wenn das Produkt ausgeschaltet
wird, erscheint ein Nachbild.
y
Wenn Sie über längere Zeit ein Standbild anzeigen, könnten die Pixel
schnell beschädigt werden. Verwenden Sie den Bildschirmschoner.
Die Audiofunktion funktioniert nicht.
Problem
Lösung
Kein Ton?
y
Überprüfen Sie, ob das Audiokabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
y
Passen Sie die Lautstärke an.
y
Überprüfen Sie, ob der Ton ordnungsgemäß eingestellt ist.
Ton ist zu dumpf.
y
Wählen Sie die entsprechende Einstellung zum Abstimmen des Tons aus.
Ton ist zu leise.
y
Passen Sie die Lautstärke an.
Die Bildschirmfarbe ist nicht normal.
Problem
Lösung
Der Bildschirm hat eine zu geringe
Farbauflösung (16 Farben).
y
Legen Sie die Anzahl der Farben auf mehr als 24 Bit (True Color) fest.
Wählen Sie unter Windows „Systemsteuerung“ - „Anzeige“ - „Einstel-
lungen“ - „Farbtabellen“ aus.
Bildschirmfarbe ist nicht stabil, oder
Bild ist einfarbig.
y
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Signalkabels. Oder setzen
Sie die Grafikkarte des PCs erneut ein.
Werden auf dem Bildschirm schwar-
ze Punkte angezeigt?
y
Auf dem Bildschirm werden u. U. einige Pixel (rot, grün, weiß oder
schwarz) angezeigt, was auf die Eigenschaften des LCD-Bildschirms
zurückgeführt werden kann. Diese sind keine Fehlfunktionen des LCD.