Wartung und pflege, Störungsbehebung, Referenzinformationen – LG BH100 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Referenzinformationen
Wartung und Pflege
Lesen Sie die Informationen in diesem Kapitel,
bevor Sie sich an einen Servicetechniker wenden.
Handhabung des Gerätes
Transport und Versand des Gerätes
Bewahren Sie den Original-Versandkarton und das
Verpackungsmaterial auf. Wenn Sie das Gerät ein-
senden müssen, verpacken Sie es wieder so, wie es
ab Werk geliefert wurde, um es optimal zu schützen.
Außenseiten sauber halten
Verwenden Sie zur Reinigen der Außenflächen des
Players das mitgelieferte Tuch.
•
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten
wie Insektensprays in der Nähe des Geräts.
•
Durch zu starken Druck beim Abwischen können
die Oberflächen beschädigt werden.
•
Gummi- oder Kunststoffgegenstände sollten nie
längere Zeit mit dem Gerät in Kontakt bleiben.
Sie hinterlassen Spuren auf der Oberfläche.
Reinigung des Gerätes
Reinigen Sie den Player mit einem weichen, trocke-
nen Tuch. Wenn die Oberfläche stark verschmutzt
ist, verwenden Sie ein mit einer milden
Putzmittellösung angefeuchtetes weiches Tuch.
Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel wie
Alkohol, Benzin oder Verdünner, da sie die
Oberfläche des Gerätes angreifen können.
Wartung und Pflege des Gerätes
Der DVD-Player ist ein Hightech-Präzisionsgerät.
Wenn die optische Abtastlinse und die Teile des
Disc-Laufwerks verschmutzt oder abgenutzt sind,
kann sich die Bildqualität verschlechtern.
Je nach Betriebsbedingungen empfehlen wir eine
regelmäßige Prüfung und Wartung nach jeweils
1.000 Betriebsstunden.
Informationen erhalten Sie bei einem Händler in
Ihrer Nähe.
Störung
Kein Strom.
Player ist eingeschal-
tet, funktioniert aber
nicht.
Kein Bild.
Kein Ton.
Wiedergabe nicht
möglich.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht richtig.
Mögliche Ursache
• Netzkabel nicht eingesteckt.
• Keine DVD oder CD eingelegt.
• Fernseher nicht auf DVD-Betrieb
umgeschaltet.
• Der angeschlossene Fernseher ist
ausgeschaltet.
• Die ausgewählte Auflösung passt
nicht zu Ihrem Fernseher
• Das angeschlossene Audiosystem
ist nicht auf die Wiedergabe
eingestellt.
• Das angeschlossene Audiosystem ist
ausgeschaltet.
• Die AUDIO-Optionen sind falsch
eingestellt.
• Eine nicht abspielbare Disc ist
eingelegt.
• Einstufungsgrad eingestellt.
• Fernbedienung zeigt nicht auf den
Empfangssensor des Players.
• Die Fernbedienung ist zu weit vom
Player entfernt.
Lösung
• Stecken Sie das Netzkabel in eine
Steckdose.
• Legen Sie eine Disc ein. (Die
Disc-Anzeige im Anzeigefenster
muss leuchten.)
• Wählen Sie den entsprechenden
Videomodus am Fernseher aus.
• Schalten Sie den Fernseher ein.
• Drücken Sie die Taste RESOLUTION,
um eine andere Auflösung einzustellen.
• Stellen Sie den Audio-Receiver so
ein, dass Sie die Ton-Wiedergabe
Ihres Players hören.
• Schalten Sie das angeschlossene
Audiosystem ein.
• Stellen Sie die AUDIO-Option richtig
ein und schalten Sie den Player über
den Netzschalter wieder ein.
• Legen Sie eine spielbare Disc ein
(Überprüfen Sie Disc-Typ und
Ländercode).
• Ändern Sie die Freigabestufe.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den
Empfangssensor des Players.
• Setzen Sie die Fernbedienung in der
Nähe des Players ein.
Störungsbehebung