Einstellung der auflösung, Vorprogrammierte klangeffekte einstellen – LG HT32S Benutzerhandbuch
Seite 10

Einstellung der Auflösung
Ändern der Auflösung für den Component-Video- und HDMI-Ausgang.
Drücken Sie mehrmals die Taste RESOLUTION/PTY um die gewünschte
Auflösung zu wählen - 480i (oder 576i), 480p (oder 576p), 720p, 1080i, 1080p
Die Auflösung kann je nach Anschlussart oder Fernsehgerät u. U. nicht
geändert werden.
•
Je nach Anzeigegerät wird das Bild bei bestimmten Auflösungen u. U. gar
nicht oder nicht störungsfrei angezeigt. Drücken Sie in diesem Fall die Taste
HOME und mehrmals die Taste RESOLUTION/PTY, bis das Bild wieder
angezeigt wird.
Über die Video-Auflösung 1080p erhalten Sie die optimale HD-Bildqualität.
(Volle HD-Erweiterung)
Hinweise zum HDMI-Ausgangsanschluss
• Die im Anzeigefenster angegebene Auflösung und die Ausgabeauflösung
können je nach Anschlussart variieren.
• Falls der Fernseher eine eingestellte Auflösung nicht unterstützt, erscheint
das Bild auf dem Bildschirm verzerrt. (Die Meldung “Vom TV nicht unter-
stützt” erscheint auf dem Bildschirm)
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehers und stellen Sie eine
für den Fernseher geeignete Auflösung ein.
• Wird das Gerät über einen HDMI-Anschluss angeschlossen und die
Auflösung geändert, können Fehlfunktionen auftreten. Um diese Störung zu
beheben, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
• Beachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder DVI-kompatiblen Gerätes
die folgenden Punkte:
- Schalten Sie das HDMI-/DVI-Gerät und dieses Gerät aus. Schalten Sie nun
das HDMI-/DVI-Gerät ein, warten Sie ca. 30 Sekunden, und schalten Sie
dann dieses Gerät ein.
- Der Videoeingang des angeschlossenen Gerätes muss auf dieses Gerät
eingestellt sein.
- Das angeschlossene Gerät muss eine der Video-Eingangsauflösungen
720X576i(480i), 720X576p(480p), 1280X720p, 1920X1080i oder
1920X1080p unterstützen.
- Die Auflösungen 1080p, 720p und 576p(480p) sind nur für Progressive
Scan möglich.
• Nicht alle HDCP-kompatiblen HDMI- oder DVI-Geräte arbeiten mit diesem
Player zusammen.
- Bei nicht-HDCP-Geräten wird das Bild nicht richtig angezeigt.
10
Vorprogrammierte Klangeffekte einstellen
Dieses System besitzt eine Reihe voreingestellter Surround- Klangeffekte. Über
die Taste EQ/LG EQ. kann der gewünschte Klangmodus eingestellt werden.
Während der Anzeige der EQ/LG EQ-Informationen können die Einstellungen für
EQ/LG EQ mit den Pfeiltasten
I
I i
i
geändert werden. Die angezeigten Einträge
für den Equalizer können je nach Klangquellen und Effekten variieren.
NATURAL
Behaglicher und natürlicher Klang.
AUTO EQ
Anpassung des Equalizers auf das im ID3-Tag von MP3-
Titeln eingetragene Genre
POP
Einstellung einer aufregenden Klangatmosphäre für ein
CLASSIC
Gefühl wie in einem tatsächlichen Rock-, Pop-, Jazz- oder
JAZZ
Klassik-Konzert.
ROCK
MP3 OPT
Diese Funktion dient zur Optimierung komprimierter MP3-
DateienVerbesserung der Bässe.
BASS
Klang der Bässe verstärken.
VIRTUAL
Virtueller Surround-Sound.
NORMAL(OFF)
Klang ohne Equalizer-Effekte.
IN DER ANZEIGE
Beschreibung
HS34S_D0.BDEULL_DEU_2838 2/18/09 6:01 PM Page 10