LG HB954SP Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

Beachten Sie folgende sicherheitsrelevante Punkte

• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht ihre Hände oder andere Gegenstände

in die *Lautsprecheröffnung einführen.
Lautsprecheröffnung: Eine Aushöhlung im Lautsprechergehäuse zum
Erzeugen satter Bässe.

• Eine optimale Leistung ist nur dann gewährleistet, wenn Funksender und

Funkempfänger in einer Entfernung von 2 m bis 10 m aufgestellt werden, da
bei zu geringem Abstand Verbindungsfehler auftreten können.

• Die Lautsprecherkabel müssen an die richtigen Geräteanschlüsse

angeschlossen werden: + an + und – an –. Bei vertauschten Kabeln ist der
Klang verzerrt und die Bässe werden verringert.

• Es dauert einige Sekunden (u. U. auch etwas länger), bis die Verbindung zwis-

chen Funksender und Funkempfänger hergestellt wurde.

Die hinteren Lautsprecher sollten Mindestens 30 cm vom Fernsehbildschirm
oder PC-Monitor entfernt aufgestellt werden

Informationen zum Ferritkern (nur EMI)

Montieren Sie den Ferritkern am Lautsprecherkabel (zum Anschluss an
dieses Gerät sowie an den Funkempfänger).

Der Ferritkern dient zur Verminderung von Störgeräuschen.

Anschluss des Ferritkerns

1

Drücken Sie den Verschluss [a] des
Ferritkerns auf.

2

Wickeln Sie das Lautsprecherkabel
einmal um den Ferritkern. (Siehe
Abb. 3 und Kommentar.).

3

Den Ferritkern mit einem Klick
schließen..

Die Länge
sollte
möglichst
kurz
gehalten
werden.

(Abb.
3)

Rückseite des

Funkempfängers

HB954TBW-DD.BDEULL_DEU_2053 5/12/09 1:45 PM Page 15

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: