Musik vom bluetooth-gerät hören – LG NB5630A Benutzerhandbuch
Seite 17

3
Bedienung
Bedienung
17
Musik vom Bluetooth-Gerät
hören
Verbindung zwischen diesem
Gerät und einem Bluetooth-Gerät
herstellen
Vor der Verbindung muss die Bluetooth-Funktion
Ihres Bluetooth-Gerätes aktiviert werden.
Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Bluetooth-Gerätes. Eine einmal hergestellte
Verbindung muss nicht nochmals hergestellt
werden.
1. Wählen Sie mit der Taste auf der
Fernbedienung die Bluetooth-Funktion.
Daraufhin blinkt die orangefarbene LED-
Anzeige am Gerät.
2. Bedienen Sie das Bluetooth-Gerät und stellen
Sie eine Verbindung her. Während der Suche
nach diesem Gerät mit dem Bluetooth-Gerät
wird eine Liste der gefundenen Geräte in
der Anzeige des Bluetooth-Gerätes, je nach
Funktionsumfang, angezeigt. Das Gerät wird als
“LG SOUND BAR (XX:XX)” angezeigt.
XX:XX steht für die letzten vier Ziffern der
BT-Adresse. Falls Ihr Gerät zum Beispiel
die BT-Adresse 9C:02:98:4A:F7:08 besitzt,
erscheint auf dem Bluetooth-Gerät die
Anzeige “LG SOUND BAR (F7:08)”.
,
Hinweis
3. Geben Sie die PIN-Nummer ein.
PIN-Nummer: 0000
Je nach Art des Bluetooth-Gerätes erfolgt
die Herstellung der Verbindung auf
verschiedene Weise.
,
Hinweis
4. Nach erfolgter Verbindung des Gerätes
mit Ihrem Bluetooth-Gerät leuchtet die
orangefarbene LED-Anzeige ca. drei Sekunden
lang auf.
5. Musik hören.
Hinweise zur Wiedergabe von Musikdateien
auf dem Bluetooth-Gerät finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes.
y Bei Verwendung der Bluetooth®-Technologie
und zur störungsfreien Verbindung muss
das Bluetooth-Gerät möglichst nahe am
Gerät verwendet werden.
In folgenden Fällen kann möglicherweise
keine Verbindung hergestellt werden:
- Es befindet sich ein Hindernis zwischen
Gerät und Bluetooth-Gerät.
- Ein anderes Gerät sendet auf der
Frequenz des Bluetooth®-Gerätes,
zum Beispiel ein medizinisches, ein
Mikrowellen- oder ein Wireless LAN-
Gerät.
y Nach einem Neustart muss das Bluetooth-
Gerät erneut mit diesem Gerät verbunden
werden.
y Bei erneuter Auswahl der Bluetooth-Funktion
zu einem späteren Zeitpunkt stellt das Gerät
automatisch eine Verbindung mit dem
zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät her.
y Bei Störungen der Übertragung durch
andere elektronische Geräte in der Nähe
kann der Ton zeitweise unterbrochen
werden.
y Bluetooth-Geräte können nicht über dieses
Gerät bedient werden.
y Es kann jeweils nur eine Verbindung zu
einem Bluetooth-Gerät hergestellt werden.
Mehrfach-Verbindungen sind nicht möglich.
y Je nach Art des Gerätes kann die Bluetooth-
Funktion u. U. nicht genutzt werden.
y Es können schnurlose Geräte wie Telefone,
MP3-Player oder Notebooks genutzt
werden.
y Die Klangqualität nimmt mit größer
werdendem Abstand zwischen Gerät und
Bluetooth-Gerät ab.
y Wenn das Gerät ausgeschaltet oder
das Bluetooth-Gerät zu weit vom Gerät
entfernt ist, wird die Bluetooth-Verbindung
unterbrochen.
y Bei unterbrochener Bluetooth-Verbindung
müssen Bluetooth-Gerät und Gerät neu
verbunden werden.
y Bei getrennter Bluetooth-Verbindung blinkt
die orangefarbene LED-Anzeige.
,
Hinweis
NB5630A-NS.DDEULLK_GER.indd 17
2013-10-18 5:56:54