Fehlerbehebung, Technische daten – LG AG Benutzerhandbuch
Seite 5

5
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Lösungsvorschlag
F. Die Brille funktioniert nicht.
A. Eventuell ist der Lithium-Polymer-Akku entladen. Laden Sie den Akku unter
Verwendung des achtpoligen Mini-USB-Kabels auf.
A. Überprüfen Sie, ob die 3D-Brille richtig mit dem Fernseher verwendet wird.
F. Die LED-Anzeige blinkt ununterbro-
chen (rot).
A. Dies passiert, wenn der Lithium-Polymer-Akku fast leer ist. Laden Sie den
Akku unter Verwendung des achtpoligen Mini-USB-Kabels auf.
F. Ich wollte die Brille unter Verwendung
des achtpoligen Mini-USB-Kabels auf-
laden. Sie wurde aber nicht aufgeladen.
A. Prüfen Sie, ob das achtpolige Mini-USB-Kabel korrekt mit der Brille ver-
bunden ist.
TECHNISCHE DATEN
AG-S350
Frequenzbereich
2.400 GHz ~ 2.4835 GHz
Kanal
79 Kanäle
Übertragungsleistung
4 dBm
Empfangsempfi ndlichkeit
-86 dBm
Shutter
Flüssigkristall
Kontrastverhältnis
Max. 1000:1
Übertragung
Mehr als 34 %
Feldrate
120 Felder/Sek.
Öffnungsdauer
Unter 2,0 ms
Verschlusszeit
Unter 0,3 ms
Gewicht
28 g ± 5 %
Stromversorgung
USB-Kabel : Achtpoliges Mini-USB-Kabel
Akku : 80 mA/h
Lebensdauer der Batterie : Über 100 Stunden
Temperatur im Betrieb
0 °C ~ 40 °C
Temperatur bei Lagerung
-20 °C ~ 60 °C
DEUTSCH
☞
Bei den in dieser Bedienungsanleitung veröffentlichten Abbildungen und technischen Daten können ohne vorherige
Ankündigung Veränderungen im Rahmen von Produktverbesserungen auftreten.
Klasse B ITE (Information Technology Equipment)
Dieses Gerät erfüllt die EMC-Richtlinie und ist für den Gebrauch in allen Umgebungen, einschließlich Privat-
haushalten geeignet.
(Produkte der Klasse B ITE produzieren weniger elektromagnetische Strahlung als Produkte der Klasse A ITE.)