LG RCT699H Benutzerhandbuch
Seite 26

Systemeinstellungen
26
S
ys
temeins
tellungen
3
VCR-Wdg.-Format
Wahlmöglichkeiten:
[Auto]
Breitbild-Programme im automatischen
Widescreen-Format und normale Programme
im normalen Format anzeigen.
[4:3]
Nur zur Anzeige von Aufnahmen im normalen
Format (4:3).
[16:9]
Nur zur Anzeige von Aufnahmen im Breitbild-
Format (16:9).
VCR-Wdg.-System
Der Videorekorder unterstützt die Dreifarb-Normen
Autom., PAL und MESECAM. Der Videorekorder
sollte die Farbnorm während der Wiedergabe
auswählen. Bei Problemen können Sie die Norm
manuell festlegen.
Video Ausg. Format
Wählen Sie das für den Anschlusstyp dieses
Rekorders geeignetes Video-Ausgabeformat
[YPbPr]
Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die
COMPONENT-Ausgangsbuchse dieses Gerätes.
[RGB]
Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die
SCART-Buchse (RGB-Signal) am Gerät.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die
Auflösung auf 576i eingestellt wurde.
,
Hinweis
Ant. Spannung 5V
Die Stromversorgung einer Zimmerantenne
zusammen mit einem Signalverstärker für 5V
Gleichstrom, 100 mA kann über die ANTENNA IN-
Buchse des Rekorders selbst erfolgen.
1. Rufen Sie das Menü [Einstellung] auf.
2. Wählen Sie mit den Tasten a/d/s/w den
Eintrag [Ant. Spannung 5V] aus und drücken Sie
ENTER (b).
3. Wählen Sie mit den Tasten w/s den Eintrag
[Ein] und drücken Sie ENTER (b), um die
Stromversorgung der Antenne herzustellen.
Falls die Zimmerantenne über eine Steckdose
mit Strom versorgt wird, muss die Option
[Ant. Spannung 5V] auf [Aus] eingestellt
werden. Sollte die Option [Ant. Spannung
5V] auf [Ein] eingestellt werden, obwohl die
Zimmerantenne über eine Steckdose mit
Strom versorgt wird, können schwerwiegende
Schäden am Gerät verursacht werden.
,
Hinweis
Initialisierung
Der Rekorder kann auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
[Werkseinstellung] – Der Rekorder kann bei
Bedarf auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden. Einige Optionen können jedoch
nicht zurückgesetzt werden. (DVD-Einstufung,
Kennwort und Ländercode) Wählen Sie die Option
[Werkseinstellung] und drücken Sie ENTER (b).
Daraufhin erscheint das Menü Autom. Einstellungen
(siehe Seite 21).
1. Wählen Sie die Option [Initialisierung] und
drücken Sie auf d.
2. Drücken Sie auf ENTER (b). Daraufhin wird eine
Bestätigungsmeldung eingeblendet.
3. Wählen Sie mit den Tasten a/d den Eintrag
[Ja] oder [Nein] und drücken Sie ENTER (b).
Autom. Ausschalten
Wenn Sie diese Option auf [Ein] setzen und
die Einheit für ca. 25 Minuten im Stopp-Modus
belassen, schaltet sich die Einheit automatisch
selbst ab.