Anhang – LG 42PT85 Benutzerhandbuch
Seite 116

114
ANHANG
0
0 1
1 .. E
Eiin
nsscch
haalltteen
n ((B
Beeffeeh
hll2
2::aa))
G
Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des TV-Geräts.
Übertragung
Daten 0 : Ausschalten
1 : Einschalten
[k][a][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[a][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
G
Für die Anzeige des Ein-/Ausschaltens.
Ubertragung
[k][a][ ][Set ID][ ][FF][Cr]
Bestätigung
* Wenn andere Funktionen FF-Daten in diesem Format
übertragen, wird der Status jeder Funktion in ähnlicher
Weise angezeigt.
[a][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
0
02
2.. IIn
np
pu
utt S
Seelleecctt ((E
Eiin
ng
gaan
ng
gssaau
ussw
waah
hll)) ((B
Beeffeeh
hll2
2::b
b))
G
Für die Auswahl der Eingangsquelle für das Gerät.
Sie können eine Eingangsquelle auch über die Taste
INPUT (Eingang) an der Fernbedienung auswählen.
Ubertragung
Daten 0 : DTV
1 : Analogue
2 : AV1
3 : AV2
4 : AV3
5 : Component
6 : RGB PC
7 : HDMI1
8 : HDMI2
[k][b][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[b][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
0
03
3.. SSeeiitteennvveerrhhäällttnniiss ((B
Beeffeehhll2
2::cc))
G
Für die Einstellung des Bildformats. Sie können das
Bildformat auch über die Taste ARC (Seitenverhältnis
Control) der TV-Fernbedienung oder im Menü
“ANZEIGE” anpassen.
Ubertragung
Daten 0 :
Normalbild (4:3)
1 :
Breitbild (16:9)
2 : Zoom1
3 : Zoom2
4 : Original
5 : 14:9
[k][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
* Über die Eingabe RGB-PC oder Component wählen Sie
das Seitenverhältnis 16:9 oder 4:3 aus.
[c][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
0
05
5.. S
Sttu
um
mm
msscch
haallttu
un
ng
g ((B
Beeffeeh
hll2
2::ee))
G
Für die Aktivierung/Deaktivierung der Stummschaltung.
Sie können die Stummschaltung auch über die Taste
MUTE der TV-Fernbedienung einstellen.
Ubertragung
Daten
0 : Stummschaltung ein (Lautstärke aus)
1 : Stummschaltung aus (Lautstärke ein)
[k][e][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[e][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
0
0 4
4 .. B
Biilld
dsscch
hiirrm
m--R
Ru
uh
heezzu
ussttaan
nd
d ((B
Beeffeeh
hll2
2::d
d))
G
Für die Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-
Ruhezustands.
Ubertragung
Daten
0 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus)
1 : Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild an)
[k][d][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[d][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
0
06
6.. LLaau
uttssttäärrkkeerreeg
geellu
un
ng
g ((B
Beeffeeh
hll2
2::ff))
G
Für die Einstellung der Lautstärke.
Sie können die Lautstärke auch über die Lautstärketasten
der TV-Fernbedienung einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 0
~
Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 116.
[k][f][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[f][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
0
07
7.. K
Ko
on
nttrraasstt((B
Beeffeeh
hll2
2::g
g))
G
Für die Einstellung des Bildschirmkontrasts.
Sie können den Kontrast auch über das Menü “Picture” (Bild)
einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 0
~
Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 116.
[k][g][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[g][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
0
0 8
8 .. H
Heelllliig
gkkeeiitt ((B
Beeffeeh
hll2
2::h
h))
G
Für die Einstellung der Bildschirmhelligkeit. Sie können die
Helligkeit auch über das Menü „PICTURE“ (Bild) einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 0
~
Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 116.
[k][h][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[h][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x]
ANHANG