Einstellungen im menü option, Siehe s.47, Deutsch – LG 42WS50MW-B Benutzerhandbuch
Seite 47

47
DEU
DEUTSCH
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN
Einstellung
Beschreibung
Language
(Sprache)
Dient zur Auswahl der Sprache, in der die Steuerungselemente angezeigt werden.
ISM Methode
Wenn der Monitor für längere Zeit ein festgefrorenes oder statisches Bild von einem PC/einem
Videospiel anzeigt, kann sich dies „einbrennen“ und als „Phantombild“ dauerhaft sichtbar bleiben.
Vermeiden Sie daher die längere Anzeige stehender Bilder auf dem Bildschirm.
Einstellung
Normal
Wenn voraussichtlich kein „Einbrennen“ auftritt, lassen Sie den Modus auf
„Normal“ stehen.
Orbiter
Kann helfen, Phantombilder zu verhindern. Am besten ist es jedoch, statische
Bilder auf dem Bildschirm zu vermeiden. Um ein dauerhaftes Bild auf dem Bild-
schirm zu vermeiden, bewegt sich der Bildschirm alle 2 Minuten.
Invertierung
Diese Funktion kehrt die Panelfarbe des Bildschirms um. Sie wird automatisch
alle 30 Minuten umgekehrt.
Weiss-Gen.
Weiss-Gen. füllt den Bildschirm mit intransparenter weißer Farbe. So lassen
sich in den Bildschirm eingebrannte Bilder entfernen. Bei fortgeschrittenem
Einbrennstatus kann es möglich sein, dass sich das Phantombild nicht voll-
ständig mit „Weiss-Gen.“ entfernen lässt.
DPM-Wahl
Der Anwender kann den Energiespar-Modus ein- oder ausschalten.
Ausfallsicherung
Wählen Sie diese Option, um zu den standardmäßigen Werkseinstellungen zurückzukehren.
Einstellung
Aus
Stoppt den automatischen Wechsel der Eingangsquelle.
Automatisch
Versucht, nach der voreingestellten Reihenfolge mit einem anderen Anschluss,
der ein Videosignal überträgt, zu verbinden, falls vom derzeit verbundenen An-
schluss kein Videosignal empfangen wird.
(Lesen Sie die Tabelle weiter unten für genauere Informationen.)
Derzeitige
Datenquelle
Versuch 1
Versuch 2
Versuch 3
Versuch 4
RGB
HDMI
DVI
DP
Wenn kein Videosignal verfügbar
ist, zu dem geschaltet werden kann,
bleibt die aktuelle Eingangsquelle
unverändert.
DVI
HDMI
DP
RGB
HDMI
DVI
DP
RGB
DP
HDMI
DVI
RGB
Manuell
Die Eingangsquelle ändert sich gemäß der festgelegten Reihenfolge. Sendet
die festgelegte Eingangsquelle kein Videosignal, bleibt die aktuelle Eingangs-
quelle unverändert.
Werkseinstellung
Wählen Sie diese Option, um zu den standardmäßigen Werkseinstellungen zurückzukehren.
Set ID
Sie können jedem Produkt eine eindeutige Kennnummer bzw. ID (Namenszuordnung) zuweisen,
wenn mehrere Produkte zur Anzeige angeschlossen sind. Geben Sie mithilfe der Taste die Num-
mer ein (1 bis 255), und kehren Sie zurück. Mit der zugewiesenen Kennung (ID) können Sie jedes
Produkt im Produktsteuerungsprogramm separat steuern.
In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Optionseinstellungen beschrieben:
Einstellungen im Menü OPTION
1
Drücken Sie die Taste
MENU (Menü)
, um zu den Hauptme-
nüs zu gelangen.
2
Drücken Sie die Navigationstasten, um zu
OPTION
zu
gelangen, und drücken Sie
OK
.
3
Drücken Sie die Navigationstasten, um zur gewünschten
Einstellung oder Option zu gelangen, und drücken Sie
OK
.
- Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie
BACK (Zurück)
.
4
Drücken Sie abschließend
EXIT (Ausgang)
.
Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie
BACK (Zurück)
.
Bewegen
OK
OPTION
Sprache (Language)
ISM Method
DPM-Wahl
Ausfallsicherung
Werkseinstellung
Set ID
Kachel Modus
PIP/PBP
Tastensperre
Interface Select
PC Power Control
USB Content Recovery
Product/Service Info.
Portrait Mode
: Normal
: Ein
: Aus
: 1
: Aus
: RS232C
: Off
: Off