Bevor sie den kundendienst anrufen, Entsorgung des altgerätes – LG GR-U192S Benutzerhandbuch
Seite 11

BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN
ANRUFE BEIM KUNDENDIENST KÖNNEN OFT VERMIEDEN WERDEN!
WENN SIE DEN EINDRUCK HABEN, DASS IHRE KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION
NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT, PRÜFEN SIE ZUERST FOLGENDE MÖGLICHE
URSACHEN:
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHEN
DIE KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION
FUNKTIONIERT NICHT
KÜHL- ODER
GEFRIERRAUMTEMPERATUR ZU HOCH
UNNORMALE GERÄUSCHE
DIE KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION
RIECHT
KONDENSATBILDUNG AN DEN
OBERFLÄCHEN
Ist eine Sicherung durchgebrannt oder wurde ein
Leitungsschutzschalter ausgelöst?
Wurde das Netzkabel entfernt, bzw. aus der Steckdose
gezogen?
Die Temperatursteuerung könnte nicht richtig eingestellt sein.
Das Gerät steht zu nahe an der Wand oder einer Wärmequelle
Warmes Wetter oder zu häufiges Öffnen der Türen.
Die Tür wurde zu lange offen stehen gelassen.
Zu große Mengen an Lebensmitteln werden in der
Kühl-Gefrier-Kombination aufbewahrt.
Die Kühl-Gefrier-Kombination steht auf zu weichem oder
unebenem Grund, oder die Stellfüße müssen nachgestellt
werden.
Hinter der Kühl-Gefrier-Kombination befinden sich
Gegenstände, die dort nicht hingehören.
Stark riechende Lebensmittel sollten gut verpackt oder
in einem verschlossen Behälter aufbewahrt werden.
Das Gerät hat eine Innenreinigung nötig.
Nicht ungewöhnlich bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Tür ist möglicherweise nicht fest verschlossen.
21
ENTSORGUNG DES ALTGERÄTES
1. Falls am Gerät ein Etikett mit einem durchgestrichenen Abfallbehälter
angebracht ist, entspricht es der EU-Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt und an den dafür vorgesehenen staatlichen Sammelstellen
abgegeben werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der eigenen Gesundheit.
4. Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder beim Händler, bei
dem Sie das Gerät gekauft haben.