Einstellen des schlafzeitschalters, Dimmer, Stummschalten – LG HT462SZ Benutzerhandbuch
Seite 22: Auswahl der eingangsquelle, Xts pro, Virtueller klang, Klangmodus

22
Einstellen des
Schlafzeitschalters
Sie können den DVD-/CD-Receiver darauf einstellen,
dass er sich zu einer festgelegten Zeit automatisch
ausschaltet.
1. Drücken Sie die SLEEP-Taste, um die
gewünschte Zeit festzulegen.
Die SLEEP-Anzeige und die Sleep-Zeit erscheinen im
Anzeigefenster.
2. Jedes Mal, wenn Sie SLEEP drücken, ändert
sich die Einstellung in der folgenden
Reihenfolge:
SLEEP 180
→
150
→
120
→
90
→
80
→
70
→
60
→
50
→
40
→
30
→
20
→
10
→
OFF (Keine Anzeige)
Hinweis:
Sie können die verbleibende Zeit überprüfen, bevor
sich der DVD-/CD-Receiver ausschaltet.
Drücken Sie die SLEEP-Taste. In der Anzeige wird
die verbleibende Zeit eingeblendet.
Dimmer
Mit dieser Funktion wird die Helligkeit der Anzeige bei
eingeschaltetem Gerät eingestellt.
Drücken Sie wiederholt die DIMMER Taste.
Stummschalten
Drücken Sie MUTE, um Ihr Gerät stumm zu schalten.
Sie können Ihr Gerät stumm schalten, um
beispielsweise ans Telefon zu gehen. Die “MUTE”
Anzeige blinkt im Anzeigefenster.
Auswahl der Eingangsquelle
Am AUX IN-, EURO AUX- oder am optischen
Anschluss angeschlossene Videorekorder und andere
Geräte können als Wiedergabequelle genutzt werden.
Weitere Informationen zum Betrieb finden Sie im
Benutzerhandbuch der jeweiligen Geräte.
Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Eingangsquelle mehrmals die Taste AUX auf der
Fernbedienung.
Bei jedem Tastendruck wird der Betriebsmodus in
folgender Reihenfolge geändert:
AUX : zur Auswahl des analogen Signals des AUX
AUDIO-Eingangsanschlusses (L/R).
AUX OPT: zur Auswahl des optischen digitalen Signals
des OPTICAL IN-Anschlusses.
TV-AUDIO: Zur Auswahl des TV-Audiosignals des
SCART-Anschlusses.
AUDIO IN: zur Auswahl des analogen Signals des AUDIO
IN-Anschlusses.
Hinweis:
Der optische Eingang kann nur genutzt werden,
wenn die Samplingfrequenz des anderen Gerätes
zwischen 32 kHz und 96 kHz liegt.
Sie können die Eingangsquelle auch selbst
auswählen, indem Sie die Taste FUNC. auf dem
Bedienungsfeld drücken. Drücken Sie diese Taste,
halten Sie sie ca. drei Sekunden gedrückt. Drücken
Sie sie danach mehrere Male, um die
Eingangsquelle auszuwählen.
XTS Pro
Bei jedem Drücken von XTS pro ändert sich die
Einstellung in der folgenden Reihenfolge.
XTS-P ON
y
NORMAL
XTS-P ON
Die einzigartige Tonqualität der LG Technologie
garantiert ein optimales Klangerlebnis bei der
Wiedergabe des Originaltons und vermittelt das
Gefühl eines lebendigen Klangs.
NORMAL
XTS-P Modus deaktiviert
VIRTUELLER Klang
Drücken Sie für den VIRTUELLEN Klang die Taste
VSM.
3D-STEREO
Echtzeit-3D-Klang-Rendering-Technologie für
Stereo-Quellen, optimiert für Stereo-Lautsprecher.
Der Zuhörer erlebt ein faszinierendes, virtuelles
Surround-Sound-Erlebnis über den eigenen
Multimedia-Player.
VIRTUELLER Klang
Patentierte Downmix-Technologie, mit der 5.1-
Kanalton in Zweikanalton mit direktionalen
Audioinformationen umgewandelt wird. Dadurch
wirkt der 2- bzw. 2.1-Kanalton wie ein 5.1-Kanalton.
Klangmodus
Sie können Surroundklang genießen, indem Sie einfach
eines der vorprogrammierten Klangfelder entsprechend des
Programms, dass Sie sich anhören möchten, auswählen.
(Nur Zweikanal-Klang)
Drücken Sie mehrmals auf die Taste SOUND.
BYPASS
→
ON STAGE
→
STUDIO
→
CLUB
→
HALL
→
THEATER 1
→
CHURCH
→
BYPASS...
BYPASS
→
ON STAGE
→
BYPASS...
Hinweis:
Der anfängliche Klangmodus ist BYPASS.
DVD
WMA
MP3
ACD
Quelle
Anzeige
Effekt
2.1 Kanal
VIRTUAL
3D-STEREO
5.1 Kanal
VIRTUAL
VIRTUELLER Klang