Dvr-funktion, Vorsichtsmaßnahmen beim verwenden eines usb-geräts, 70 dvr-funktion – LG 32LV375S Benutzerhandbuch
Seite 70: Vorsichtsmaßnahmen beim verwenden, Eines usb-geräts, Siehe s.70) )

70
DEU
DEUTSCH
DVR-Funktion
DVR-Funktion
Vorsichtsmaßnahmen beim Ver-
wenden eines USB-Geräts
HINWEIS
y
y
Nur USB-Speichermedien können erkannt
werden.
y
y
Falls das USB-Speichergerät über einen
USB-Hub angeschlossen wird, wird das Ge-
rät nicht erkannt.
y
y
Ein USB-Speichergerät mit automatischem
Erkennungsprogramm wird möglicherweise
nicht erkannt.
y
y
Ein USB-Speicher mit eigenem Treiber wird
möglicherweise nicht erkannt.
y
y
Bei mehreren Partitionen oder Kartenlese-
geräten können bis zu vier Speicherkarten
gleichzeitig erkannt werden.
y
y
Die Erkennungsgeschwindigkeit eines USB-
Speichers kann von Gerät zu Gerät unter-
schiedlich sein.
y
y
Wenn das verbundene USB-Speichergerät
aktiv ist, schalten Sie das TV-Gerät nicht aus,
und trennen Sie das USB-Gerät nicht vom
TV-Gerät. Wenn ein solches Gerät plötzlich
getrennt oder aus der Buchse gezogen wird,
können die gespeicherten Daten oder das
USB-Speichergerät beschädigt werden.
y
y
Schließen Sie USB-Speichergeräte, die eine
externe Stromversorgung benötigen, an die
Stromversorgung an. Ansonsten wird das
Gerät möglicherweise nicht erkannt.
y
y
Verbinden Sie das USB-Speichergerät mit
dem vom USB-Hersteller mitgelieferten
Kabel. Falls ein anderes Kabel als das vom
USB-Hersteller mitgelieferte oder ein über-
mäßig langes Kabel verwendet wird, wird
das Gerät möglicherweise nicht erkannt.
y
y
Einige USB-Speichergeräte werden mögli-
cherweise nicht unterstützt oder funktionie-
ren nicht korrekt.
y
y
Das TV-Gerät zeigt Dateinamen mit bis zu
128 Zeichen an.
y
y
Bitte führen Sie eine Sicherung der wichtigen
Dateien durch, da auf dem USB-Speicherge-
rät abgelegte Informationen verloren gehen
können. Das Datenmanagement liegt in der
Verantwortung des Verbrauchers. Daher
übernimmt der Hersteller keine Haftung für
Datenbeschädigung.
y
y
Die empfohlene Kapazität beträgt 40 GB
oder mehr und 1 TB oder weniger für USB
HDD.
y
y
Geräte mit einer größeren Kapazität funkti-
onieren möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß.
y
y
Die Wiedergabe eines Films über eine USB-
Verbindung, die keine hohe Übertragungsge-
schwindigkeit unterstützt, funktioniert mögli-
cherweise nicht korrekt.
y
y
USB-Speichergeräte unter der Version
USB 2.0 werden ebenfalls unterstützt. Je-
doch kann es sein, dass diese in der Filmlis-
te nicht ordnungsgemäß funktionieren.
y
y
Um die fehlerfreie Funktion und die Stabilität
des externen HDD zu gewährleisten, wird
die Nutzung eines HDD-Benchmarkingtools
empfohlen.
y
y
Dieses prüft die HDD-Leistung, d. h. Lese-/
Schreibgeschwindigkeit, Zugriffsdauer, Sta-
bilität. Nach dem Herunterladen des HDD-
Benchmarkingtools durchsucht es die Websi-
te und ermöglicht eine einfache Nutzung.
y
y
DVR USB-Festplatten unterstützen nur
SSD- oder HDD-Festplatten. (USB-Speicher
werden nicht unterstützt.)
y
y
Ein SSD (Solid-State-Laufwerk) bietet eine
unbegrenzte Anzahl von Lese-/Löschzyklen.
Für dieses Produkt wird ein HDD (Festplat-
tenlaufwerk) empfohlen.
(Diese Funktion ist nur in Finnland, Schweden,
Norwegen, Dänemark, Spanien, Russland, der
Ukraine und Kasachstan verfügbar.)
(nur Plasma-TV)