Geräteanschlüsse, Geräteanschlüsse - und mehr – LG DVX392 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Geräteanschlüsse - und mehr
SCART-Anschluss
Verbinden Sie die TO TV-Buchse am Gerät über das SCART-Kabel mit dem
Fernsehgerät.
Vorsicht: Um diesen Anschluss zu nutzen, muss die Option
[Video-Ausgang] im Setup-Menü auf [RGB] eingestellt sein. (Siehe Seite 7)
Component-Video-Anschlüsse
Verbinden Sie die COMPONENT/PROGRESSIVE SCAN-Ausgangsbuchsen
am Gerät über ein YPbPr-Kabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen
am Fernsehgerät.
• Zudem müssen die Audiokabel rechts und links am Fernsehgerät bzw.
das digitale Audiokabel an der Stereo-Anlage angeschlossen werden.
• Falls Ihr Fernsehgerät Progressive-Signale verarbeiten kann, sollte dieser
Anschlussart gewählt und die Option [Progressieve Scan] im Setup-Menü
auf [Ein] eingestellt werden (siehe Seite 7).
Vorsicht: Um diesen Anschluss zu nutzen, muss die Option
[Video-Ausgang] im Setup-Menü auf [YPbPr] eingestellt sein. (Siehe Seite 7)
Digitaler Audio-Ausgangsanschluss
Verbinden Sie die DIGITAL AUDIO-Ausgangsbuchse (COAXIAL) des
Gerätes mit der entsprechenden Buchse am Verstärker.
• Falls das Audioformat des Digitalausgangs nicht dem Format des
Verstärkers entspricht, erzeugt der Verstärker ein starkes, verzerrtes
Geräusch oder gibt keinen Ton aus.
• Um das Audioformat der aktuellen Disc auf dem Bildschirm anzuzeigen,
drücken Sie die Taste AUDIO.
• Dieses Gerät nimmt keine interne (Zweikanal-) Dekodierung von
DTS-Tonspuren vor. Für DTS Mehrkanal-Surround-Sound muss dieses
Gerät über einen digitalen Audio-Ausgang dieses Gerätes an einen
DTS-fähigen Verstärker angeschlossen werden.
Geräteanschlüsse
A
B
C
Audio- und Video-Anschlüsse
Die Audio-/Video-Stecker sind farbig markiert (gelb für Video, rot für Audio
rechts und weiß für Audio links). Falls Ihr Fernseher nur einen Audio-
Eingang (Mono) besitzt, schließen Sie nur den linken (weiß) Audio-Stecker
am Gerät an.
Schließen Sie das
Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
A
C
B
DV392-E.BDEULLS_2701_GER 6/12/08 11:17 AM Page 4