Pc anschließen, Pc-eingangsbuchse, Pc-eingangsbuchse rgb in stecker – LG 20LS2R Benutzerhandbuch
Seite 37: Hdmi-buchsen

Technische Daten für die Bildschirmanzeige
(RGB unterschiedliche Synchronisierung.)
Hinweis:
a. Wenn das Fernsehgerät noch kalt ist, kann nach dem Einschalten ein leichtes Flimmern auftreten.
Dieser Vorgang ist völlig normal und deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
b.
Verwenden Sie nach Möglichkeit den Videomodus VESA 1024x768@60Hz (15LS1R*/15LC1R*),
1360x768@60Hz (20LS2R*/ 23LS2R*) um die beste Bildqualität für Ihren LCD-Monitor zu erzielen.
Bei Verwendung der anderen Auflösungen können einige Bilder auf dem Bildschirm skaliert oder
verändert angezeigt werden. Das Set wurde auf VESA 1024x768@60Hz (15LS1R*/15LC1R*),
1360x768@60Hz (20LS2R*/ 23LS2R*) voreingestellt.
c
.
Möglicherweise treten Bildpunktfehler auf, z.B. rote, grüne oder blaue Flecken. Diese Effekte haben
allerdings keinerlei Auswirkungen auf die Funktion des Bildschirms.
d. Drücken Sie ihren Finger nicht längere Zeit auf den LCD-Bildschirm oder üben Sie keinen Druck auf
den LCD-Bildschirm aus, da anderenfalls irreparable Schäden auftreten könnten.
e. Wenn das Fernsehgerät als PC-Bildschirm verwendet wird, werden möglicherweise Meldungen am
Bildschirm angezeigt. Diese Meldungen unterscheiden sich in den jeweiligen Windows-Versionen.
Wenn Meldungen eingeblendet werden, klicken Sie bis zur letzten Meldung fortlaufend auf „Weiter“.
f.
Wenn am Bildschirm die Meldung “
Kein signal” (Außerhalb des zulässigen Bereichs) angezeigt
wird, stellen Sie den PC nach den Angaben im Abschnitt „Technische Daten für die
Bildschirmanzeige“ ein.
Modus Auflösung
Horizontale
Freq. (kHz)
Vertikale
Freq. (Hz)
VGA
SVGA
XGA
640x480
800x600
800x600
1024x768
31,4
35,1
37,8
48,3
60
56
60
60
<15LS1R
*
/
15LC1R
*
>
Modus Auflösung
Horizontale
Freq. (kHz)
Vertikale
Freq. (Hz)
VGA
SVGA
XGA
WXGA
640x480
800x600
1024x768
1280x768
1360x768
31,4
37,8
48,3
47,7
47,7
60
60
60
60
60
<20LS2R
*
, 23LS2R
*
>
PC-Eingangsbuchse
RGB in Stecker
(15LS1R*/ 15LC1R*/ 20LS2R*/ 23LS2R*)
1.
Verbinden Sie den Monitorausgang des PERSONAL
COMPUTERs über ein Signalkabel mit dem PC-Eingang des
Fernsehgerätes.
2.
Verbinden Sie die Audio-Anschlüsse des PCs über ein Kabel
mit den
AUDIO (RGB) IN (15LS1R*/15LC1R*) oder AUDIO
(RGB/DVI) IN
(20LS2R*/ 23LS2R*)
-Buchsen des
Fernsehgerätes.
3.
Betätigen Sie die Taste INPUT um die Signalquelle
RGB (oder
RGB [PC]).
4.
Schalten Sie den PC ein. Die PC-Anzeige erscheint auf dem
Bildschirm.
Das Fernsehgerät kann jetzt als PC-Bildschirm betrieben werden.
HDMI-Buchsen
(20LS2R*/ 23LS2R*)
1. Verbinden Sie die DVI-Ausgangsbuchse des PCs mit der
Buchse HDMI/DVI IN am Gerät.
2. Verbinden Sie das Audiokabel vom PC mit den Buchsen
AUDIO (RGB/DVI) IN (20LS2R*/ 23LS2R*) am Gerät.
3. Wählen Sie über die Taste INPUT auf der Fernbedienung
HDMI/DVI [PC] als Signalquelle.
37
DEUTSCH
PC anschließen
RGB(PC/DTV) IN
AUDIO
(RGB) IN
PERSONAL COMPUTER
HDMI/DVI IN
PERSONAL COMPUTER
AUDIO
(RGB) IN
PERSONAL
COMPUTER
PERSONAL
COMPUTER