Bildsteuerung, Bilds teuer ung – LG 42PJ350 Benutzerhandbuch
Seite 98

80
BILDSTEUERUNG
BILDS
TEUER
UNG
Farbstandard
(SD/HD)
■
Konvertieren der Farbinformationen verschiedener Videos nach HD-Farbe. Diese
Funktion wird für die Farbformate SD-Video (BT-601) und HD-Video (BT-709)
genutzt.
Expertenmuster
(Aus/Expert1/Expert2)
Farbfilter
(Aus/ROT/GRUN/BLAU)
Farbtemperatur
(Mittel/Warm/Kalt)
Farbmanagement
■
Da diese Funktion nur zur professionellen Einstellung mit Hilfe von Testmustern genutzt wird,
werden andere Farben nicht beeinflusst, es können jedoch die sechs Farbbereiche
(Rot/Grün/Blau/Cyan/Magenta/Gelb) separate eingestellt werden.
Die Farbunterschiede sind u. U. nicht feststellbar, auch wenn die Einstellungen für allgemeines
Video vorgenommen wurden.
■
Einstellung von Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta.
Farbe Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta: Einstellbereich -30 bis +30 (LCD-Fernseher), -30
bis +30 (Plasma-Fernseher
)
•
Farbe Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta: Einstellungsbereich -30 bis +30.
•
Farbton Rot/Grün/Blau/Gelb/Cyan/Magenta: Einstellungsbereich -30 bis +30.
■
Diese Funktion wird in den Betriebsarten RGB-PC und HDMI (PC) deaktiviert.
■
Mit dieser Funktion wird die Gesamtfarbe des Bildschirms vom Benutzer angepasst.
a. •
Methode: 2-Punkt
•
Muster: Innen, Außen
•
Kontrast Rot/Grün/Blau, Helligkeit Rot/Grün/Blau:
Einstellungsbereich -50 bis +50.
b.
•
Methode: 20-Punkt IRE
•
Muster: Innen, Außen
•
IRE (Institute of Radio Engineers) ist eine Maßeinheit für die Stärke des Videosignals
und kann auf den Wert 5, 10, 15 bis 100 eingestellt werden. In jeder dieser Einstellungen
kann der rote, grüne und blaue Farbanteil angepasst werden.
•
Rot/Grün/Blau: Einstellungsbereich -50 bis +50.
A
Dieses Muster dient zur professionellen Einstellung.
A
Diese Funktion wird im "Anzeigemodus - Expert" beim DTV-Empfang aktiviert.
■
Mit dieser Funktion werden bestimmte Farben eines Videos gefiltert.
Der RGB-Filter kann zur exakten Einstellung der Farbsättigung und des Farbtons genutzt werden.