LG SP820 Benutzerhandbuch
Seite 39

Anhang
39
Anhang
5
� Der Dateiname darf maximal 129 Zeichen lang sein.
� Anzahl Dateien/Ordner: Maximal 2000 (Gesamtanzahl der Dateien und Ordner)
� Je nach Größe und Anzahl der Dateien kann das Lesen der Disc einige Minuten dauern.
� Je nach Server gelten verschiedene Dateikompatibilitäten.
� Da die Kompatibilität des DLNA-Servers auf einem Bundle-DLNA-Server getestet wurden (Nero
MediaHome 4 Essentials), können sich die Anforderungen und Wiedergabefunktionen je nach
Medien-Server unterscheiden.
� Die auf den Seiten 37-38 angegebenen Dateianforderungen sind u. U. nicht immer kompatibel. Je
nach den Dateimerkmalen und Fähigkeiten des Medien-Servers gelten möglicherweise verschiedene
Einschränkungen.
� Die Filmwiedergabe mit Untertiteldateien ist nur für Dateien möglich, die mit Hilfe der mit diesem
Gerät gelieferten Nero MediaHome 4 Essentials-Software auf dem freigegebenen Ordner eines PCs
oder DLNA-Medien-Servers erstellt wurden.
� Dateien auf einem Wechseldatenträger wie einem USB-Laufwerk am Medien-Server werden u. U.
nicht korrekt freigegeben.
� HD-Videodateien auf einem USB 1,0/1,1-Gerät werden u. U. nicht störungsfrei wiedergegeben. Zur
Wiedergabe von HD-Filmdateien werden USB 2,0-Datenträger empfohlen.
� Mit diesem Player können keine mit GMC
*1
oder Qpel
*2
aufgenommenen Dateien wiedergegeben
werden.
*1 GMC – Global Motion Compensation
*2 Qpel – Quarter Pixel
� Es wird nur das Profil H.264/AVC Level 4,1 und niedriger unterstützt.
� Bestimmte manuell erstellte Untertitel werden möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
� Video- und Untertiteldateien sollten sich jeweils im selben Ordner befinden. Zur korrekten
Darstellung müssen Video- und Untertiteldateien denselben Dateinamen besitzen.
� Je nach Kodierungsumgebung ist die Dateigröße beschränkt.
� Die Abkürzung DLNA steht für Digital Living Network Alliance. Mit dieser Technologie können
Benutzer auf einem PC oder Server gespeicherte Video-/Musik-/Fotodateien aufrufen und über das
Heimnetzwerk auf dem Gerät anzeigen.
� Bestimmte kodierte Videodateien können nicht wiedergegeben werden.
� Videodateien auf einem USB-Gerät, das kein High Speed unterstützt, werden möglicherweise nicht
korrekt angezeigt.
� Eine störungsfreie Wiedergabe wird nur bei Einhaltung der Dateianforderungen auf den Seiten 37-38
gewährleistet.
� Nach dem Hinzufügen einer Untertiteldatei muss der freigegebene Ordner zurückgesetzt werden.
� Sollten für ein Video interne sowie externe Untertitel verfügbar sein, werden die internen Untertitel
nicht angezeigt.
� Bei der Wiedergabe von auf einem DLNA-Gerät gespeicherten Dateien können bestimmte Untertitel
nicht angezeigt und die Audiosprache nicht geändert werden.
,
Hinweis