LG PA72G Benutzerhandbuch
Seite 6

6
SICHERHEITSHINWEISE
y
Schauen Sie bei eingeschaltetem
Projektor niemals direkt in das Objek-
tiv. Das starke Licht kann Ihre Augen
beschädigen.
y
Bei eingeschalteter Lampe oder
kurz nach dem Ausschalten sollten
Belüftung und Lampe nicht berührt
werden, da diese sehr heiß werden.
y
Im Fall von freigesetztem Gas berüh-
ren Sie auf keinen Fall die Steckdose.
Öffnen Sie die Fenster zur Belüftung.
- Durch Funkenschlag kann ein Brand
entstehen.
y
Bei eingeschaltetem Projektor muss
die Objektivhülle/-klappe entfernt
werden.
y
Berühren Sie während eines Gewit-
ters niemals den Projektor oder das
Stromkabel
- Es besteht Stromschlaggefahr.
y
Verwenden Sie den Projektor nicht in
der Nähe eines elektronischen Geräts,
das ein starkes Magnetfeld erzeugt.
y
Bewahren Sie die Vinylverpackung
des Projektors außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
- Andernfalls besteht Erstickungsge-
fahr.
y
Verwenden Sie die 3D-Brille nur,
wenn Sie auch einen 3D-Film wieder-
geben.
y
Berühren Sie den Projektor nicht über
eine längere Zeit, wenn dieser einge-
schaltet ist.
y
Wenn Sie ein Spiel spielen, indem Sie
eine Spielkonsole mit einem Projektor
verbinden, wird ein Abstand von mehr
als viermal die Anzeigendiagonale
empfohlen.
y
Stellen Sie sicher, dass das
Verbindungskabel lang genug
ist. Andernfalls könnte das Gerät
herunterfallen und Verletzungen oder
einen Geräteschaden verursachen.
VORSICHT
y
Stellen Sie keinen schweren Gegen-
stand auf den Projektor.
Er könnte herunterfallen und Verlet-
zungen hervorrufen.
y
Achten Sie darauf, dass das Objektiv
während des Transports nicht be-
schädigt wird.
y
Berühren Sie niemals das Objektiv.
Das Objektiv könnte beschädigt wer-
den.
y
Verwenden Sie keine scharfen Werk-
zeuge wie Messer oder Hammer für
den Umgang mit dem Projektor, da-
durch kann das Gehäuse beschädigt
werden.
y
Erscheint kein Bild auf der Projekti-
onsfläche, schalten Sie den Projektor
aus, ziehen Sie den Netzstecker, und
kontaktieren Sie einen autorisierten
Kundendienst.
- Andernfalls besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
y
Lassen Sie keine Gegenstände auf
den Projektor fallen, und üben Sie
keinen festen Druck aus.
- Dies kann zu Verletzungen oder
Schäden am Projektor führen.
y
Der Abstand zwischen Ihren Au-
gen und der Projektionsfläche sollte
ungefähr 5 bis 7 mal so lang sein wie
die Diagonale der Projektionsfläche.
- Wenn Sie über einen längeren Zeit-
raum in einem zu geringen Abstand
auf die Bildwand schauen, kann dies
Ihre Sehschärfe beeinträchtigen.